In der Zunftstube der Kreishandwerkerschaft fand deren Hauptversammlung statt. Dabei standen Neuwahlen auf dem Programm. Kreishandwerksmeister Mathias Söllner, Obermeister der Bäcker-Innung Lichtenfels, wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt.
Zu seinem Stellvertreter wurde Michael Limmer (Innung der Klempner, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) gewählt. Die drei Vorstandsmitglieder sind Wolfgang Schubert-Raab, Roland Morgenroth und Martin Wunner.
Zu Rechnungsprüfern wurden Winfried Adolf und Nina-Regina Nötzelmann gewählt.
Mathias Söllner hatte zuvor eine kurze Zusammenfassung der Wahlen der einzelnen Innungen gegeben. Hier gab es keine großen Veränderungen. Bäcker: Obermeister Mathias Söllner, Stellvertreter Lorenz Sünkel; Bau: Obermeister Wolfgang Schubert-Raab, neue Stellvertreter Florian Kugler und Josef Fugmann; Friseure: Obermeisterin Elke Seidel, Stellvertreter Ingo Mayer; Korbmacher: neue Obermeisterin Nina-Regina Nötzelmann; Maler: Obermeister Roland Morgenroth, Stellvertreter Bernd Dechant; Metall: Obermeister Winfried Adolf, Stellvertreter Lorenz Brehm (neu); Klempner, Sanitär-, Klima und Heizungstechnik: neuer Obermeister Frank Wagner, neuer Stellvertreter Michael Limmer;
Bei den Fleischern sieht die Situation folgendermaßen aus: Die Lichtenfelser Innung wird mit der Fleischerinnung Kulmbach fusionieren, da die Mitgliederanzahl für die Besetzung der Posten nicht mehr ausreicht. red
Zu seinem Stellvertreter wurde Michael Limmer (Innung der Klempner, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) gewählt. Die drei Vorstandsmitglieder sind Wolfgang Schubert-Raab, Roland Morgenroth und Martin Wunner.
Zu Rechnungsprüfern wurden Winfried Adolf und Nina-Regina Nötzelmann gewählt.
Mathias Söllner hatte zuvor eine kurze Zusammenfassung der Wahlen der einzelnen Innungen gegeben. Hier gab es keine großen Veränderungen. Bäcker: Obermeister Mathias Söllner, Stellvertreter Lorenz Sünkel; Bau: Obermeister Wolfgang Schubert-Raab, neue Stellvertreter Florian Kugler und Josef Fugmann; Friseure: Obermeisterin Elke Seidel, Stellvertreter Ingo Mayer; Korbmacher: neue Obermeisterin Nina-Regina Nötzelmann; Maler: Obermeister Roland Morgenroth, Stellvertreter Bernd Dechant; Metall: Obermeister Winfried Adolf, Stellvertreter Lorenz Brehm (neu); Klempner, Sanitär-, Klima und Heizungstechnik: neuer Obermeister Frank Wagner, neuer Stellvertreter Michael Limmer;
Bei den Fleischern sieht die Situation folgendermaßen aus: Die Lichtenfelser Innung wird mit der Fleischerinnung Kulmbach fusionieren, da die Mitgliederanzahl für die Besetzung der Posten nicht mehr ausreicht. red