Mit "White Christmas" zog gleich zu Beginn Stimmung in die Ebrachtalhalle ein. Beim Adventsnachmittag der Singgemeinschaft Wachenroth war die schön geschmückte Halle wieder gut besetzt. Mit Sylvia Mal...
Mit "White Christmas" zog gleich zu Beginn Stimmung in die Ebrachtalhalle ein. Beim Adventsnachmittag der Singgemeinschaft Wachenroth war die schön geschmückte Halle wieder gut besetzt. Mit Sylvia Malzer als Dirigentin und am Klavier ließ der Chor weihnachtliche Weisen erklingen.
Die rührige Chorgemeinschaft bewirtete ihre Besucher, hatte darüber hinaus aber noch viel mehr auf die Beine gestellt: Unter der Leitung von Mark Stubenvoll sangen die Grundschulkinder aus Wachenroth und Mühlhausen fetzig vom guten alten Nikolaus, der die Kinder ganz ohne Rute besucht.
Dann unterhielt der Wachen-rother Paul Kleinlein die Gäste mit weihnachtlichen Melodien auf seinem Akkordeon. Was die Besucher nicht wussten, der 86-jährige Wachenrother ist auch ein großzügiger Mensch: Er unterstützte die Singgemeinschaft mit einer Spende von 500 Euro. Der Vorsitzende Gerhard Schmidt dankte ihm dafür ganz herzlich. "Was wäre die Welt ohne Musik und Gesang - einfach traurig", war aus dem Munde des Spenders zu hören. "Und was wäre all unser Proben, wenn wir unsere Lieder nicht präsentieren könnten", sagte Gerhard Schmidt. Auch für den Chor sei es ein Erlebnis, sein Können vor Publikum beweisen zu dürfen.
Unter den Gästen hieß Schmidt ganz besonders Ehrenbürger Anton Murk sowie den Ehrenchorleiter Georg Röckelein und den Ehrenvorsitzenden Adam Litz willkommen. Am Ende trat noch die von Nadja Fuchs geleitete Aschbacher Tanzgruppe auf die Bühne. Die Mädchen in ihren farbenprächtigen Kostümen begeisterten die Besucher, die sie nicht ohne Zugabe von der Bühne ließen. Bürgermeister Friedrich Gleits-mann (CSU) freute sich über den harmonischen wie unterhaltsamen Nachmittag. Allen Ehrenamtlichen rief er zu: "Wir wissen, was wir an euch haben. Auf euch können wir uns immer verlassen."
Evi Seeger