Sesselmann löst Ruppert ab
Autor: Klaus-Peter Wulf
Presseck, Dienstag, 02. Juni 2015
Presseck — Vor zehn Jahren rief Christian Ruppert im Burschenheim Reichenbach die Junge Union Presseck wieder ins Leben. Die Mitgliederzahl des Ortsverbands erreichte im Laufe der ...
Presseck — Vor zehn Jahren rief Christian Ruppert im Burschenheim Reichenbach die Junge Union Presseck wieder ins Leben. Die Mitgliederzahl des Ortsverbands erreichte im Laufe der Jahre einen Höchststand von 80. "Derzeit hat die JU 66 Aktive, und das ist ein gutes Fundament, um die Verantwortung weiterzugeben", sagte Ruppert bei der Generalversammlung im "Pressecker Hof".
Der scheidende Vorsitzende sprach von einer Superzeit und versicherte, weiterhin gerne dabei zu sein. Zu seinem Nachfolger wählten die Mitglieder einstimmig Matthias Sesselmann.
Zwei Stellvertreter
Gleichberechtigte Stellvertreter sind Stefan Villa und Laura Schütz. Als Schatzmeister erhielt Christian Kremer das Vertrauen, als Schriftführerin Christina Rinofner. Beisitzer sind Patrick Burkhardt, Nadine Ott, Andreas Rinofner und Christian Ruppert.
Zu Revisoren wurden Rene Reuther und Tanja Sesselmann bestellt.
Als Delegierte fahren zur Kreisversammlung Patrick Burkhardt, Christian Kremer, Michaela Limmer, Nadine Ott, Christina Rionpfner, Christian Ruppert, Sabrina Sesselmann und Laura Schütz.
Der neue JU-Ortsvorsitzende dankte dem Impulsgeber der letzten zehn Jahre, Christian Ruppert, für seine grandiose Arbeit. Den Mitgliedern zollte Sesselmann ein Dankeschön für das Vertrauen und betonte optimistisch: "Es wird gut und erfolgreich weitergehen."
Kandidaten schnitten gut ab
Den guten Zusammenhalt unterstrich Christian Ruppert und erinnerte daran, dass die Union in Presseck zwei Kommunalwahlen gewonnen hat. Viele junge Kandidaten hätten beachtliche Stimmenanteile eingefahren, der Generationswechsel sei gelungen.
Als Meilenstein in der Arbeit der JU sah Ruppert die Errichtung des Mehrgenerationenspielplatzes im Neubaugebiet "Pressecker Knock" an.
Für Sonntag, 21. Juni, kündigte Ruppert eine Bierwanderung in der Fränkischen Schweiz an. Das zehnjährige Bestehen der Jungen Union Presseck soll am Samstag, 29. August, in der Festscheune des "Pressecker Hofs" zünftig gefeiert werden.
Ruppert wies noch darauf hin, dass es am Generationenspielplatz einige Arbeiten zu erledigen gilt, und bedankte sich bei allen, die im zurückliegenden Jahrzehnt aktiv dabei waren.
Bürgermeister Siegfried Beyer stellte fest: "Ich bin gerne bei meiner Jungen Union Presseck und stolz auf ihre Aktivitäten. Gerade bei der Anlegung des Mehrgenerationenspielplatzes hat sie gezeigt, wozu die jungen Leute in der Lage sind.
Rundum, es ist eine tolle Sache, und der Markt Presseck kann mit dem Mittelpunkt des Baugebiets werben."
Beyer freute sich, dass die Verantwortung nun nahtlos auf Matthias Sesselmann übergeht. Dieser engagiere sich zudem bereits mit Daniela Gahn als Jugendsprecher der Gemeinde. Siegfried Beyer wünschte dem neu gewählten Führungsteam weiterhin eine glückliche Hand.
"Ihr habt euch in Presseck und im Oberland in den letzten Jahren mächtig engagiert und viel erreicht. Danke für euer Engagement, macht weiter so", gaben die beiden Kreisvorsitzenden Patrick Kölbel und Nicole Kaiser der neuen Pressecker Führungsmannschaft mit auf den Weg. Klaus-Peter Wulf