Druckartikel: Seit zehn Jahren unterstützen sechs engagierte Bürger die Kronacher Polizei

Seit zehn Jahren unterstützen sechs engagierte Bürger die Kronacher Polizei


Autor: Veronika Schadeck

Kronach, Montag, 04. Mai 2015

von unserer Mitarbeiterin  Veronika Schadeck Kronach — Die Sicherheitswacht Kronach gibt es seit zehn Jahren. Nun wurden sechs ihrer Mitglieder für zehnjährige Treue geehrt. Polize...
Die Leute der Sicherheitswacht ernteten viel Lob (v. l.): Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein (Kronach), Franziska Springer, Bürgermeister Egon Herrmann (Weißenbrunn), Christine Förtsch, Harald Scherbel, Daniela Fehn, Wolfgang Gottelt, Torsten Schmidt, Michael Apel, André Kalb, Jan Koch, Bürgermeister Norbert Gräbner (Marktrodach) und Polizeichef Uwe Herrmann.  Foto: Veronika Schadeck


von unserer Mitarbeiterin 
Veronika Schadeck

Kronach — Die Sicherheitswacht Kronach gibt es seit zehn Jahren. Nun wurden sechs ihrer Mitglieder für zehnjährige Treue geehrt. Polizeiinspektionsleiter Uwe Herrmann erinnerte an die Gründung der Sicherheitswacht. Im Jahr 2003 sei der damalige Bürgermeister Manfred Raum (SPD) mit diesem Anliegen an ihn herangetreten. Herrmann sei Feuer und Flamme gewesen.
Er habe gedacht: "Einen haben wir ja schon". In diesem Zusammenhang berichtete Herrmann von einem Bürger, der zur damaligen Zeit regelmäßig durch das Landesgartenschaugelände gelaufen ist und der Polizei Missstände gemeldet hat. Dieser Mann sei sozusagen der Geburtshelfer der Sicherheitswacht gewesen. Die Idee sei da gewesen, aber es habe ein Problem gegeben, so Herrmann. Denn solche Einrichtungen gebe es nur für Städte ab 20 000 Einwohnern. Deshalb habe man sich entschlossen, eine Kooperation mit den Gemeinden Marktrodach, Weißenbrunn und Küps einzugehen. Im Juni 2004 habe das Bayerische Innenministerium grünes Licht gegeben.
Herrmanns damaliger Chef habe ihm jedoch von diesem Vorhaben abgeraten ("Das gibt nur Ärger!") Aber der Kronacher Polizeichef meint: "Der Erfolg gibt uns recht!" Kronach hat eine von zehn Sicherheitswachten in Oberfranken, und "unsere Sicherheitswacht hat einen guten Ruf". Zwei Wochen lang wurden die Interessenten von Polizeibeamten ausgebildet. Zehn haben damals angefangen, sechs von ihnen sind heute noch dabei. Drei Neue kamen hinzu.
Den Ausführungen Herrmanns zufolge, habe die Sicherheitswacht viele Brennpunkte auf öffentlichen Plätzen entschärfen können. Oftmals dadurch, dass einfach die richtigen Worte gefunden wurden. Die Mitglieder würden der Polizei sehr helfen, betonte Herrmann. Und: "Der Job ist eigentlich ein Ehrenamt." Die Sicherheitswächter erklärten ihr Engagement so: "Wir wollen nicht wegschauen, wenn Unrecht passiert oder Eigentum beschädigt wird."
Daniela Fehn ist ebenso wie Christine Förtsch, Wolfgang Gottelt, Torsten Schmidt, Michael Apel und André Kalb seit zehn Jahren Mitglied. Seit drei Jahren sind Franziska Springer, Harald Scherbel und Jan Koch dabei. Die Bürgermeister aus Kronach, Marktrodach, Küps und Weißenbrunn äußerten sich voller Lob über die Mitglieder der Sicherheitswacht. "Wir sind dankbar, dass es Euch gibt!", so Wolfgang Beiergrößlein (FW).