Schütze trifft am besten

1 Min
Günter Rüdiger (l.), Roswitha Schütze (4. v. r.) und Robert Adler (2. v. r.) zeichneten die erfolgreichen Schützen aus. Foto: Richard Sänger
Günter Rüdiger (l.), Roswitha Schütze (4. v. r.) und Robert Adler (2. v. r.) zeichneten die erfolgreichen Schützen aus. Foto: Richard Sänger

Der kleine Weisendorfer Ortsteil Neuenbürg hat zwei neue Majestäten: Karl-Heinz Schütze wurde mit einem 88,2-Teiler neuer König des Schützenvereins Andreas Hofer Neuenbürg und Linda Müller holte sich ...

Der kleine Weisendorfer Ortsteil Neuenbürg hat zwei neue Majestäten: Karl-Heinz Schütze wurde mit einem 88,2-Teiler neuer König des Schützenvereins Andreas Hofer Neuenbürg und Linda Müller holte sich mit einem 149,9-Teiler den Titel als Jugendkönigin.

Die beiden Vorsitzenden Günter Rüdiger und Roswitha Schütze gratulierten den beiden neuen Majestäten, nachdem sie dem Vorjahreskönig Rainer Hertlein und Jugendkönig Lukas Brehm die Schützenketten abgenommen und den neuen Majestäten umgelegt hatten. Den Glückwünschen schlossen sich auch Weisendorfs Zweiter Bürgermeister Karl-Heinz Hertlein (CSU) und Gauschützenmeister Robert Adler an. Beide lobten insbesondere die Jugendarbeit des Neuenbürger Schützenvereins.

Vor der feierlichen Königsproklamation erklärte Vorsitzender Günter Rüdiger, dass das Schießen um den Titel des Schützenkönigs zu den ältesten und attraktivsten Wettbewerben der Schützenvereine gehöre. "Wir sind stolz auf unsere Mitglieder und insbesondere auf unsere Jungschützen", erklärte der Vorsitzende unter dem Beifall der Mitglieder und Gäste. So müsse die Jugend für das Ehrenamt begeistert werden, denn das sei das Herzstück eines jeden Vereins.

"Den Titel des Schützenkönigs zu erringen ist eine besondere Ehre und ein Erlebnis, an das sich jeder Schütze gerne zurückerinnere", sagte der Vorsitzende. Schließlich sei sein Name auf der Königsscheibe verewigt. Bei der feierlichen Inthronisation und Proklamation der beiden neuen Könige bedankten sich Rüdiger und seine Stellvertreterin bei den letztjährigen Königen für die Repräsentation des Schützenvereins und überreichten eine Erinnerungsmedaille.

Repräsentative Aufgaben

"Wir freuen uns auf ein schönes Schützenjahr mit Karl-Heinz und Linda, die jetzt unseren Verein für ein Jahr repräsentieren werden", erklärte Vorsitzender Günter Rüdiger und gab gleich die nächsten Termine bekannt. Die beiden Majestäten werden die Andreas-Hofer-Schützen bereits im November beim Schützengauabend und für ein Jahr bei befreundeten Vereinen repräsentieren. Vor der Königsproklamation konnten der Vorsitzende und seine Stellvertreterin den jeweils besten Schützen Geldpreise sowie an Marc Wenzel den Jugendpokal überreichen.

Die besten Schützinnen und Schützen: Jugendkönigin: Linda Müller; Meisterserie Jugend: Linda Müller, Johannes Zink, Robin Christoph; Meisterserie Junioren 1: Timo Lehmann, Franka Schmitt, Felix Gross; Pokal Jugend: Marc Wenzel; Punktescheibe Jugend: Linda Müller, Johannes Zink, Robin Christoph; Punktescheibe Junioren 1: Julian Glass, Franka Schmitt, Felix Gross; Schützenkönig: Karl-Heinz Schütze; Punktescheibe: Sonja Ackermann, Lukas Brehm, Michael Irmisch; Altersklasse: Reinhard Brehm, Gerd Hertlein, Willi Brehm; Altersklasse aufgelegt: Bernhard Lohwasser, Günter Rüdiger, Armin Langgut; Meisterserie: Sonja Ackermann, Michael Irmisch, Jochen Brehm; Altersklasse Luftgewehr: Jörg Schröder, Gerd Hertlein, Karl-Heinz Schütze. Richard Sänger