Rumspielen zugunsten der Jugendarbeit des SVM
Autor: Klaus-Peter Wulf
Marienweiher, Montag, 12. Oktober 2015
Marienweiher — Es war schon ein lustiges Völkchen, dass mit dem gutbestückten Kerwa-Wagen und dem Schlachtruf "Wer hat Kerwa? Mir ham Kerwa!" durch die Straßen des Wallfahrtsortes ...
Marienweiher — Es war schon ein lustiges Völkchen, dass mit dem gutbestückten Kerwa-Wagen und dem Schlachtruf "Wer hat Kerwa? Mir ham Kerwa!" durch die Straßen des Wallfahrtsortes Marienweiher zog.
Die Fußballer des SVMarienweiher um Vorsitzenden Thomas Kolb ließen es sich auch heuer nicht nehmen, die Tradition der Kerwa-Rumspielen fortzusetzen. Unter der musikalischer Begleitung von Ralf Marlok wurde so manches Liedla geträllert und an den Haustüren ein Schluck Gerstensaft aus dem Kerwa-Krug oder ein wärmendes Schnäpschen angeboten.
Die dafür erhaltenen Spendengelder kommen wie alle Jahre der Nachwuchsarbeit des Sportvereines zu Gute.
Vor dem Gasthof "Zum Adler" sangen die Kerwa-Burschen dem Wirt Rudolf Rau noch ein Dankesständchen, hatte er sie doch gerade mit einer Brotzeit und einem Seidla Bier fit für den weiteren Weg gemacht. kpw