RSC Marktleugast stellt wieder ein Team

1 Min
Zahlreiche Ehrungen standen im Vordergrund der RSC-Generalversammlung (im Bild von links): Stefan Haber jun. (55 Jahre), Waldtraud Döring (25 Jahre), Michael Sokol (40), die neue 2. Vorsitzende Nicole Döring, Vorsitzender Andreas Greim, Marco Rüger (25 Jahre), Kassier Klaus Müller und Bürgermeister Franz Uome. Foto: Klaus-Peter Wulf
Zahlreiche Ehrungen standen im Vordergrund der RSC-Generalversammlung (im Bild von links): Stefan Haber jun. (55 Jahre), Waldtraud Döring (25 Jahre), Michael Sokol (40), die neue 2. Vorsitzende Nicole Döring, Vorsitzender Andreas Greim, Marco Rüger (25 Jahre), Kassier Klaus Müller und Bürgermeister Franz Uome. Foto: Klaus-Peter Wulf

von unserem Mitarbeiter Klaus-Peter Wulf Marktleugast — Die Neuwahlen und Ehrungen prägten am Sonntagnachmittag die Generalversammlung des 307 Mitglieder starken Ring- und Stemm-Cl...

von unserem Mitarbeiter Klaus-Peter Wulf

Marktleugast — Die Neuwahlen und Ehrungen prägten am Sonntagnachmittag die Generalversammlung des 307 Mitglieder starken Ring- und Stemm-Clubs (RSC) Marktleugasts im Gasthaus "Zur Quelle".
Vorsitzender bleibt Andreas Greim. Neue Zweite Vorsitzende wurde Nicole Döring, die Hans Hofmann ablöst. Das Schriftliche erledigt weiter Waltraud Döring und die Finanzen liegen bei Klaus Müller. Technischer Leiter bleibt Marco Rüger. Den Vereinsbeirat bilden Elke Müller, Vanessa Schramm, Gerhard Döring, Roland Siegler und Michael Sokol. In den Ältestenrat wurden Werner Gabeli, Klaus Greim und Edgar Käppel gewählt.

Neue Wettkampfgemeinschaft

"In der Ringerserien 2013 und 2014 konnte vom RSC leider kein Seniorenteam für die Wettkampfrunde gestellt werden. Heuer sieht es wieder besser aus und der Ring- und Stemm-Club Marktleugast hat zusammen mit dem AC Bayreuth eine Wettkampfgemeinschaft für die Gruppenliga Nord gemeldet. Alle Heimkämpfe finden in Marktleugast statt", betonte Vorsitzender Andreas Greim. Auch Technischer Leiter Marco Rüger zeigte sich optimistisch und sagte: "Das wird heuer mit der Mannschaft klappen." In seinem Jahresbericht ging Andreas Greim auf die Teilnahme der Ringerjugend beim "Bärencup" in Bindlach sowie kürzlich als einziges oberfränkisches Team beim "23. Rudolf-Rotter-Gedächtnisturnier" in Weißenburg ein.
Die Vereinswanderfahrt führte im Vorjahr in die Fränkische Schweiz, heuer findet die Tour am 20. Juni statt. Das Marktleugaster Straßenfest fiel das zweite Jahr in Folge buchstäblich ins Wasser. Wieder große Erfolge waren der Ringer- und Kinderfasching in der Dreifachsporthalle.
Die Tanzgruppe "No Names" und "Chaos Angels" nahmen am Gaudiwurm in Stadtsteinach teil. Der kommende Ringerfasching ist für den 30. Januar 2016 terminiert.
Seitens der Damengymnastik bedauerte Elke Müller, dass die Beteiligung an den Übungsstunden aus Altersgründen leider zurückgehe. Im kommenden Jahr würde die Damengymnastik ihr 35-jähriges Bestehen feiern. Vanessa Schramm gab den Mitgliedern eine Übersicht der drei Tanzgruppen "No Names", "Chaos Angels" und "Dance Monsters". Sie gehören zum Verein und haben begeisternde Auftritte im zurückliegenden Fasching gezeigt, lobte Andreas Greim.
Marktleugasts Bürgermeister Franz Uome forderte: "Macht weiter so!" und freute sich, dass es heuer wieder eine Seniorenmannschaft im Ringen geben werde. Klaus-Peter Wulf