von unserem Mitarbeiter Ulrich Zetzmann
Mönchröden — Beim 57. Mönchrödener Weinberg-Lauf, die älteste oberfränkische Laufveranstaltung außerhalb der Laufbahn, passte alles. Herrliches Laufwetter, schöne, anspruchsvolle Strecken, gute Teilnehmerzahlen, vorwiegend im Nachwuchsbereich, zum Teil spannende Rennen und eine vorzügliche organisatorische Arbeit des Gastgebers TSV Mönchröden.
Zum Auftakt schickte der Starter die Männer-, Frauen-, Jugend-, Schülerklassen U16, sowie die Senioren auf die Dreikilometerrunde.
Schnellster war hier der Jugendsieger der U18 Niklas Pomme, der eine Sekunde vor Roman Renner lag, dem Sieger der M20. Johanna Pomme gewann die WU16 und Marlen Graf die W20 (alle TSV Mönchröden).
Überzeugend lief wieder einmal Kristof Kalocsai vom TV 48 Coburg als Sieger MU16.
Enorm stark besetzt war der Lauf über 1000 Meter der Klassen MU 14/12/MU10. Auch hier glänzten zwei weitere Nachwuchsläufer der Kalocsais. In der U14 setzte sich Matyas gegenüber den Bad Staffelsteiner Fabian Sailer klar durch. Der Jüngste des 48-Trios, Miklos, verwies die drei Mönchrödener Hendrik Herrmann, Leonard Steblau und Julian Pomme auf die Plätze.
In der U10 ließ der Mönchrödener Tony Popp den Bad Staffelsteiner Hannes Jäger (Zweiter) keine Chance auf den Sieg. Bei den gleichaltrigen Mädchen über ebenfalls 1000 Meter stand der starke Mönchrödener Nachwuchs eindeutig im Mittelpunkt. Am schnellsten unterwegs war die Siegerin der U12 Cecil Kümpel. Sie lief der Konkurrenz weit voraus. Zweite wurde Regina Umlauft, ebenfalls TSV Mönchröden. Relativ knapp ging es in der U10 zu. Es siegte Melina Schäfer vor Angelina Steblau (beide TSV Mönchröden) und Fabia Arnold vom LAV Neustadt. In der U14 sicherte sich den ersten Platz Mareike Schäfer (TSV Mönchröden).
Zum Abschluss dieser vollauf gelungenen Laufveranstaltung stand der Hauptlauf über elf Kilometer auf dem Programm. Schnellster war hier Martin Bauer vom TSV Mönchröden mit 44:28 Minuten. Einen Platz dahinter reihte sich Ralf Stejskal vom SV Bergdorf-Höhn/Team Land Rover ein, der aber bereits der M50 angehört. Dritter und Sieger der M40 wurde Holger Hennig Einberger (Frühaufsteher).
Bei den Frauen wiederholte die Höhnerin Cornelia Michaelis ihren Vorjahressieg und setzte sich überlegen gegenüber der Zweitplatzierten und Siegerin der W40 Kerstin Fischer-Mahr vom TSV Sonnefeld durch.
Der Wettbewerb "Nordic Walking", auch über elf Kilometer, stand ganz im Zeichen des Gastgebers. Bei den Männern hieß der Sieger Achim Schlundund, bei den Frauen Inge Kerschgens.
Mönchröden — Beim 57. Mönchrödener Weinberg-Lauf, die älteste oberfränkische Laufveranstaltung außerhalb der Laufbahn, passte alles. Herrliches Laufwetter, schöne, anspruchsvolle Strecken, gute Teilnehmerzahlen, vorwiegend im Nachwuchsbereich, zum Teil spannende Rennen und eine vorzügliche organisatorische Arbeit des Gastgebers TSV Mönchröden.
Zum Auftakt schickte der Starter die Männer-, Frauen-, Jugend-, Schülerklassen U16, sowie die Senioren auf die Dreikilometerrunde.
Schnellster war hier der Jugendsieger der U18 Niklas Pomme, der eine Sekunde vor Roman Renner lag, dem Sieger der M20. Johanna Pomme gewann die WU16 und Marlen Graf die W20 (alle TSV Mönchröden).
Überzeugend lief wieder einmal Kristof Kalocsai vom TV 48 Coburg als Sieger MU16.
Enorm stark besetzt war der Lauf über 1000 Meter der Klassen MU 14/12/MU10. Auch hier glänzten zwei weitere Nachwuchsläufer der Kalocsais. In der U14 setzte sich Matyas gegenüber den Bad Staffelsteiner Fabian Sailer klar durch. Der Jüngste des 48-Trios, Miklos, verwies die drei Mönchrödener Hendrik Herrmann, Leonard Steblau und Julian Pomme auf die Plätze.
In der U10 ließ der Mönchrödener Tony Popp den Bad Staffelsteiner Hannes Jäger (Zweiter) keine Chance auf den Sieg. Bei den gleichaltrigen Mädchen über ebenfalls 1000 Meter stand der starke Mönchrödener Nachwuchs eindeutig im Mittelpunkt. Am schnellsten unterwegs war die Siegerin der U12 Cecil Kümpel. Sie lief der Konkurrenz weit voraus. Zweite wurde Regina Umlauft, ebenfalls TSV Mönchröden. Relativ knapp ging es in der U10 zu. Es siegte Melina Schäfer vor Angelina Steblau (beide TSV Mönchröden) und Fabia Arnold vom LAV Neustadt. In der U14 sicherte sich den ersten Platz Mareike Schäfer (TSV Mönchröden).
Zum Abschluss dieser vollauf gelungenen Laufveranstaltung stand der Hauptlauf über elf Kilometer auf dem Programm. Schnellster war hier Martin Bauer vom TSV Mönchröden mit 44:28 Minuten. Einen Platz dahinter reihte sich Ralf Stejskal vom SV Bergdorf-Höhn/Team Land Rover ein, der aber bereits der M50 angehört. Dritter und Sieger der M40 wurde Holger Hennig Einberger (Frühaufsteher).
Bei den Frauen wiederholte die Höhnerin Cornelia Michaelis ihren Vorjahressieg und setzte sich überlegen gegenüber der Zweitplatzierten und Siegerin der W40 Kerstin Fischer-Mahr vom TSV Sonnefeld durch.
Der Wettbewerb "Nordic Walking", auch über elf Kilometer, stand ganz im Zeichen des Gastgebers. Bei den Männern hieß der Sieger Achim Schlundund, bei den Frauen Inge Kerschgens.