Pater Hieronymus feierte 85.

1 Min
Unser Bild zeigt Pater Hieronymus (sitzend rechts) zusammen mit Zweitem Bürgermeister Reiner Meisel (daneben) im Kreise seiner Franziskanerbrüder und Gratulanten. Foto: Klaus-Peter Wulf
Unser Bild zeigt Pater Hieronymus (sitzend rechts) zusammen mit Zweitem Bürgermeister Reiner Meisel (daneben) im Kreise seiner Franziskanerbrüder und Gratulanten.  Foto: Klaus-Peter Wulf

Marktleugast — Pater Hieronymus wurde im oberschlesischen Kreis Oppel geboren, ist dort aufgewachsen und zur Schule gegangen. Er besuchte das Priesterseminar in Breslau und empfing...

Marktleugast — Pater Hieronymus wurde im oberschlesischen Kreis Oppel geboren, ist dort aufgewachsen und zur Schule gegangen. Er besuchte das Priesterseminar in Breslau und empfing 1954 in Oppeln seine Priesterweihe. Er war als Wallfahrtsseelsorger in Dillingen eingesetzt und über 30 Jahre als Pfarrer in der Diözese Augsburg tätig. Gerne übernahm er auch oft Pfarrvertretungen auf den Nordfriesischen Inseln. Bei seiner Versetzung in den wohlverdienten Ruhestand, in dem er dann auch gerne Pfarrvertretungen im Raum Nürnberg erledigte, würdigte ihn die Öffentlichkeit als einen Priester mit Prinzipien und Humor. Letzteres sicher auch deshalb, weil er immer wieder gerne Sprichwörter in seine Predigten einbaute, wie seine Franziskanerbrüder Pater Alard, Adrian und Roger aus dem Kloster Marienweiher verrieten, die ihm persönlich zum Ehrentage gratulierten. Im Februar des letzten Jahres siedelte Pater Hieronymus ins Dr.-Julius-Flierl-Senioren- und Pflegeheim des Bayerischen Roten Kreuzes in Marktleugast über, wo er sich liebevoll umsorgt sehr wohl fühlt. Fürs Haus gratulierte Josef Hofer zum Ehrentage. Die Glückwünsche der Marktgemeinde Marktleugast sprach Zweiter Bürgermeister Reiner Meisel zum 85. Wiegenfeste aus und hatte als Präsent einen Korb voller gesunder Säfte parat. Klaus-Peter Wulf