Serviert wird im Handumdrehen
Autor: Veronika Schadeck
Stockheim, Mittwoch, 17. Juni 2015
Daniel Fehn aus Windheim eröffnet Food-Store in Stockheim, direkt an der B 85
STOCKHEIM. Er ist nicht zu übersehen, der Food-Store in Stockheim. Vor wenigen Tagen wurden die Pforten geöffnet und schon jetzt ist absehbar, dass das neue Schnellrestaurant von der Bevölkerung gut angenommen wird. Geboten wird einiges. So kann der Kunde zwischen verschiedenen hochwertig zubereiteten Angeboten wie Burger, Nudelgerichten, Pizzen, Wraps, Sandwiches sowie diversen Leckereien aus der Heißtheke und etlichen Schnitzelvarianten wählen. Täglich werden zudem zwei verschiedene Mittagessen und unterschiedliche vegetarische Gerichte angeboten. Wer möchte, kann auch in dem gemütlichen Ambiente Kaffeespezialitäten genießen und zwischen Kuchen- und Muffins-Angeboten wählen.
Weiterhin gibt es täglich ab 6 Uhr drei verschiedene Frühstücksvariationen, jeden Freitag wird außerdem ein Weißwurstfrühstück angeboten.
Hochmoderne (Durchlauf-)Öfen und Fritteusen ermöglichen es, dem Gast die bestellten Gerichte im Handumdrehen zu servieren. Modernste Technik im Bereich des Drive-In-Schalters verkürzt die Wartezeit. Auch "im Vorbeifahren" kann der Kunde seine Gerichte auswählen. Ab Montag nächster Woche ist zudem eine Bestellhotline in Betrieb. Dann können beispielsweise Firmenangehörige unter Tel. 09265/8073826, Fax 09265/8073827 oder E-Mail foodstore-stockheim@web.de ihre Wünsche durchgeben.
Alle Bereiche im Food-Store sind barrierefrei. Egal ob mit Rollstuhl oder Kinderwagen, hier steht dem Genuss nichts im Weg! Vorhanden sind zudem Behinderten-WC und Wickelraum.
Keine Frage, die Besitzer Daniel und Sigrid Fehn haben mit dieser Investition den Puls der Zeit erkannt.
Es waren bewegende Augenblicke für das Ehepaar, als sie im Rahmen der offiziellen Eröffnung viele Glückwünsche entgegen nehmen konnten. Unter den Ehrengästen waren der Stockheimer Bürgermeister Rainer Detsch und sein Steinbacher Kollege Klaus Löffler. "Ich bin stolz, hier Gast sein zu dürfen. Sie zeigen sehr viel Mut!", lobte Detsch. Für ihn sei der Traktor von Daniel Fehn auf der Baustelle etwas Einmaliges gewesen, meinte er mit einem Schmunzeln. Detsch erinnerte an das erste Gespräch im Rathaus, als Daniel Fehn zusammen mit seiner Frau Sigrid das Konzept vorstellte. "Ich hatte von Anfang an ein gutes Gefühl!".
Daniel Fehn habe eine Nische gefunden, er sei vom Erfolg des Food-Store überzeugt - zumal täglich 11 000 Fahrzeuge durch Stockheim fahren. Der Bürgermeister bezeichnete den Food-Store als eine Bereicherung für seine Gemeinde.
Er wies darauf hin, dass mit dieser Investition auch 30 Arbeitsplätze, davon 15 in Vollzeit, geschaffen wurden.
Bewegende Worte sprach Tochter Kristin Fehn. 1000 und mehr Stunden hätten ihre Eltern auf der Baustelle verbracht, um ihren Traum zu verwirklichen. "Heute steht Ihr vor Eurem Ergebnis!".
Sie wünschte viel Glück und Kraft. Auch Daniel Fehn konnte eine gewisse Rührung nicht verbergen. Er bedankte sich bei den bauausführenden Firmen. "Ihr habt alles hundertprozentig gemacht!". Sein Dank ging zudem an seine Eltern Norbert und Marga Fehn. "Ihr habt uns den Rücken freigehalten!". Danke sagte er zudem seinen Kindern Kristin und Fabian.
Daniel Fehn hat auch vor einigen Jahren die Metzgereien von seinem Vater Norbert Fehn in Windheim und Steinbach übernommen. Seit 40 Jahren ist die Metzgerei Fehn vielen Frankenwäldlern ein Begriff für Frische und Qualität.
Daniel Fehn brachte es auf den Punkt: "Wir stehen zu unserer Gemeinde, wo wir herkommen - jetzt stehen wir auch zu Stockheim!"
Veronika Schadeck