Neue Kreisbrandinspektion im Amt
Autor: Alfred Thieret
Lichtenfels, Mittwoch, 28. Februar 2018
Am Dienstagabend fand im großen Sitzungssaal des Landratsamtes die Amtseinführung der neuen Kreisbrandinspektion statt. Dabei wurde Kreisbrandrat Timm Vogle...
Am Dienstagabend fand im großen Sitzungssaal des Landratsamtes die Amtseinführung der neuen Kreisbrandinspektion statt. Dabei wurde Kreisbrandrat Timm Vogler in seinem Amt bestätigt und die neue Inspektion bestellt.
Landrat Christian Meißner ging noch einmal auf den Ausgang der Wahl des Kreisbrandrats am 9. Februar bei der Kommandantenversammlung der Landkreisfeuerwehren in Altenkunstadt ein, wobei Timm Vogler mit einem relativ knappen Ergebnis wiedergewählt wurde. Es bestehe ein enges Vertrauensverhältnis zwischen dem Landrat und dem Kreisbrandrat, dies sei auch notwendig für eine konstruktive Arbeit. Ein ebenso gutes Verhältnis müsse aber auch zwischen der Inspektion und dem Kreisbrandrat bestehen. Schließlich müsse die Bevölkerung wissen, dass sie in guten Händen ist.
Er erinnerte auch daran, dass die Gemeinden im Rahmen der Feuerwehrbedarfsplanung sehr viel in die Feuerwehren investiert hätten. Der Landrat überreichte dann Timm Vogler die Bestätigungsurkunde als Kreisbrandrat der Regierung von Oberfranken entsprechend dem bayerischen Feuerwehrgesetz.
In den vergangenen sechs Jahren sei ein großes Pensum geschaffen worden, hob Timm Vogler hervor. Die Feuerwehrbedarfsplanung, die notwendig und überfällig war, sei gemeinsam von der Kreisbrandinspektion mit den Kommandanten und ebenso auch mit den Kommunen erarbeitet und auch bestätigt worden. Die Zusammenarbeit in der Kreisbrandinspektion sei stets sehr gut gewesen.
Mit großer Entschiedenheit wies er den Vorwurf eines Kommandanten zurück, dass es ihm an menschlichem Miteinander mangele. Timm Vogler stellte dann die neue Kreisbrandinspektion vor. Er bestellte mit Urkunde vom 28. Februar Siegfried Hammrich, Ottmar Jahn und Hermann Schuberth zu Kreisbrandinspektoren sowie Thilo Kraus, Klaus Meusel, Thomas Petterich, Tino Schamberger, Oliver Schardt, Christian Schilder, Markus Skotnica und Tobias Winterbauer zu Kreisbrandmeistern. Entschuldigt hatten sich Kreisbrandinspektor Gerhard Elflein und die Kreisbrandmeister Richard Dumsky, Thomas Hofmann, Sigrid Mager, Matthias Müller und Lutz Schneider.