Seit 2008 gab es im Rahmen des Förderprogramms Signo die Möglichkeit, dass kleine und mittelständische Unternehmen für ihre erste Patent- oder Gebrauchsmusteranmeldung Zuschüsse vom Bundeswirtschaftsministerium erhielten. Seit 2016 gilt das neue Förderprogramm Wipano. Für Unternehmen, die umfangreiche Entwicklungsprojekte schützen möchten, sind die finanziellen Bedingungen durch diesen Programmwechsel verbessert worden: Die Förderbetrag wurde von maximal 8000 auf mehr als 16 000 Euro aufgestockt. Informationen über die neuen Bedingungen vermittelt Eberhard Kübel, TEPAC Technologie & Patent-Consulting Rödental im Rahmen der Erfindungsberatung in der Designwerkstatt.
Weiterhin erhalten Interessenten am Mittwoch, 21. September, ab 15 Uhr in der Designwerkstatt Coburg (Hofbrauhaus) kostenlose Kurzberatungen (etwa 30 Minuten). Innovationsberater Eberhard Kübel aus Rödental gibt Antwort auf Fragen wie "Wie erkenne ich, ob meine Idee sinnvoll ist?" oder "Wie ermittelt man die Kosten für den Schutz einer Erfindung?".
Termine zur Erfinder-Erstberatung können unter Telefon 0 95 61/83 630 oder per E-Mail an info@designwerkstatt-coburg.de vereinbart werden. red
Weiterhin erhalten Interessenten am Mittwoch, 21. September, ab 15 Uhr in der Designwerkstatt Coburg (Hofbrauhaus) kostenlose Kurzberatungen (etwa 30 Minuten). Innovationsberater Eberhard Kübel aus Rödental gibt Antwort auf Fragen wie "Wie erkenne ich, ob meine Idee sinnvoll ist?" oder "Wie ermittelt man die Kosten für den Schutz einer Erfindung?".
Termine zur Erfinder-Erstberatung können unter Telefon 0 95 61/83 630 oder per E-Mail an info@designwerkstatt-coburg.de vereinbart werden. red