Nachdem Klaus Schebler (Neue Wege) die geplante Umgestaltung des Jörgentorparks vorgestellt hat, melden sich jetzt Freie Wähler, Forum Aktiv und SPD dazu zu Wort. Sie setzen auf eine naturnahe Gestaltung der Park- und Grünflächen am Jörgentor. Mit diesem historischen Areal müsse behutsam umgegangen werden. Sie fordern die Renaturierung der durch die "Fällaktion" beschädigten Flächen, eine Ertüchtigung der Geräte des Spielplatzes ("Holz statt Plastik") sowie des Boule-Platzes, und die Einbeziehung des von der Stadt erworbenen Grundstücks an der Stadtmauer in die Park- und Grünanlage Außerdem sollen Obstbäumen ("Streuobstwiese") gepflanzt sowie Grünflächen naturnah gestaltet werden. ("Blumenwiese"). Aus Sicherheitsgründen fordern die drei Fraktionen eine stärkere Beleuchtung der Flächen, wobei einer drohenden Lichtverschmutzung im Hinblick auf das Insektensterben entgegengewirkt werden müsse (Sternenpark Rhön).
"Zugleich setzen wir uns mit Nachdruck für die Erhaltung des Spielplatzes in der Bauerngasse und dessen Ertüchtigung mit neuen Spielgeräten ein, denn Kinderspielplätze gehören in Wohnquartiere, in denen Kinder leben", heißt es in der Mitteilung, die von Andreas Trägner (Freie Wähler), Rita Schmitt (Forum aktiv) und Britta Bildhauer (SPD) unterzeichnet ist.