Der Klimawandel, knapper werdende Ressourcen und eine stetig wachsende Weltbevölkerung sind globale Herausforderungen, die ein Umdenken auf allen Ebenen erfordern. Das Wissenschaftsjahr 2020/21 "Bioökonomie" will dafür Lösungsansätze aufzeigen, weg von einer auf fossilen Ressourcen basierenden Wirtschaftsform hin zu einer nachhaltigen, biobasierten Wirtschaftsweise. Die kostenlose Online-Veranstaltung "Bioökonomie und Nachhaltigkeit in der Kunststofftechnik", die das Bildungswerk der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung Bamberg in Kooperation mit dem Bamberger Klimaschutzbündnis ausrichtet, findet am kommenden Freitag, 29. September, um 19 Uhr statt. Referent ist Michael Bosse vom Kunststoffzentrum in Würzburg.
Informationen und Anmeldung beim KAB Bildungswerk Bamberg, Ludwigstraße 25, Eingang C, in Bamberg, Telefon 0951/9169116, E-Mail: kab-veranstaltungen@kab-bamberg.de oder unter www.bildungswerk.kab-bamberg.de. red