Druckartikel: Mitgliederzahl und Sammlungssumme stiegen

Mitgliederzahl und Sammlungssumme stiegen


Autor: Martin Koch

Mönchröden, Montag, 23. März 2015

Rödental — "Wir sind die Lobby derer, die keine eigene Lobby haben", stellte Vorsitzender Hans-Jürgen Hoffmann in seinem Bericht bei der Hauptversammlung des VdK-Ortsverbandes Mönc...
Zahlreiche Mitglieder wurden beim VdK Mönchröden für ihre Treue zum Sozialverband und ihren ehrenamtlichen Einsatz geehrt.  Foto: Martin Koch


Rödental — "Wir sind die Lobby derer, die keine eigene Lobby haben", stellte Vorsitzender Hans-Jürgen Hoffmann in seinem Bericht bei der Hauptversammlung des VdK-Ortsverbandes Mönchröden heraus. Im Kampf gegen Sozialabbau und die Sparbeschlüsse der Bundesregierung vertrete der VdK ("Verband der Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behinderten und Rentner Deutschlands") die Interessen derjenigen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stünden. Mit dem Eintreten für eine soziale und solidarische Gesellschaft erklärte Hoffmann auch den Erfolg des Verbandes. So könne sich der Vdk Mönch röden abermals einen Zuwachs auf nunmehr 411 Mitglieder freuen.
Hoffmann freute sich über das besonders gute Ergebnis bei der Haussammlung des Sozialverbandes VdK "Helft Wunden heilen". Der VdK Mönchröden habe sein Ergebnis gegenüber dem Vorjahr abermals um 300 Euro auf 2800 Euro steigern können. Die Hälfte davon werde für soziale Zwecke in der Stadt Rödental verwendet.
Der Rödentaler Bürgermeister Marco Steiner (FW) lobte den ehrenamtlichen Einsatz des VdK. Durch die häufigen Kontakte werde es den älteren Mitbürgern auch möglich, länger in der eigenen Wohnung bleiben zu können. VdK-Kreisgeschäftsführer Steinlein wies außerdem auf die neuen Ehrenämter im VdK hin. So gebe es jetzt im VdK-Kreisverband Coburg vier Pflegebegleiter und Pflegelotsen.
Am Samstag, 16. Mai, lädt der VdK Mönchröden zur nachgeholten Muttertagsfeier ein. Am Mittwoch, 10. Juni, findet eine Spargelfahrt statt. Und das Sommerfest steht am Samstag, 5. September, auf dem Plan. mako