Vom 30. August bis 3. September wird in Untermerzbach Kirchweih gefeiert. Die Vereine im Ort sind bemüht, ihre Gäste bestens zu unterhalten und zu bewirten.
Der ökumenische Kirchweihgottesdienst findet am Sonntag, 2. September, ab 9.30 Uhr unter Mitwirkung des Posaunenchores in der Kirche statt.
Der Kleintierzuchtverein Untermerzbach, Lahm und Umgebung lädt zur 32. Jungtierschau in sein Vereinsheim in der Bachgasse ein. Die Schau wird am Samstag, 1. September, um 15.30 Uhr eröffnet. Später wird die neu gegründete "Kaninhop-Gruppe Vorführungen mit den "Frankenhopplern" zeigen. Dies sind Kaninchen, die einen Parcours durchlaufen. Am Sonntag findet gegen 10.30 Uhr die Pokalübergabe statt. Ganztägig können sich die Besucher an einem Infostand über die Kaninhop-Gruppe informieren.
Der Karateverein Untermerzbach veranstaltet am Kirchweihsonntag in der Schulturnhalle in Untermerzbach von 11 bis 15 Uhr einen Flohmarkt. Gewerbliche Verkäufer sind dazu nicht zugelassen.
Ausgiebiges Fußballprogramm
Rund geht es auch beim VfL Untermerzbach am Kirchweihwochenende. Am Freitag, 31. August, findet ab 18.30 Uhr ein Fußballspiel zwischen dem SV MU I und dem LTV Gauerstadt I statt. Um 20 Uhr beginnt die "Kerwaparty" mit Mike Hempel. Am Samstag, 1. September, spielt die D-Jugend von Untermerzbach gegen die von Bertelsdorf. Auch am Sonntag, 2. September, rollt wieder der Ball: Um 12.30 Uhr tritt der SV MU II gegen den FC Bad Rodach II an und um 15 Uhr die erste Garnitur gegen DJK/FC Seßlach. Ab 17 Uhr unterhält die Blaskapelle Gereuth die Besucher.
Hahnenschlag am Montag
Kirchweihausklang ist am Montag, 3. September. Dieser beginnt um 10 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück. Mit dem Hahnenschlag ab 17 Uhr und einem Spiel der Altherrenmannschaft endet der Kirchweihreigen.