Marktleugast — Große Erfolge haben sieben Teams sowie eine Einzelsportlerin aus Marktleugast eingefahren. Für Bürgermeister Franz Uome (CSU) Anlass für einen Meisterempfang im Bürg...
Marktleugast — Große Erfolge haben sieben Teams sowie eine Einzelsportlerin aus Marktleugast eingefahren. Für Bürgermeister Franz Uome (CSU) Anlass für einen Meisterempfang im Bürgersaal des Feuerwehrzentrums.
So steigen die Tisschtennis-Herrren des Turnvereins als Meister der Kreisliga 1 in die Bezirksliga III auf. Die Handball-Mädchen feierten in der D-Jugend die Meisterschaft in der Bezirksoberliga und holten zugleich den oberfränkischen Titel, die weibliche C-Jugend wurde Meister in der Bezirksliga. Den Handballerfolg vervollständigt die männliche D-Jugend mit dem Titelgewinn in der Bezirksliga.
Hinzu kommt die außergewöhnliche Einzelleistung im Karate von Peggy Bradler. Sie belegte bei den oberfränkischen Meisterschaften in der Meisterklasse Platz eins und in der Leistungsklasse Rang drei. Zudem errang sie bei den bayerischen Meisterschaften Platz zwei in der Meisterklasse.
Auch die Fußballer des FC Marktleugast landeten gleich zwei Riesenerfolge. Die Erste holte sich souverän mit acht Punkten Vorsprung den Titel in der Kreisliga 2 Bamberg/Bayreuth und steigt in die Bezirksliga auf. Die Zweite sicherte sich die Meisterschaft in der B-Klasse 9 Bamberg/Bayreuth und spielt künftig in der A-Klasse.
Den Meisterreigen vervollständigt das Team der Luftgewehr-Auflage der Schützengesellschaft Marktleugast, die in der offenen Klasse ungeschlagen Platz eins belegten und in die Gauklasse aufsteigen.
"Diese Erfolge sind euch nicht in den Schoß gefallen. Ihr habt dafür gearbeitet und viele, viele Trainingsstunden absolviert", lobte Franz Uome. Ein Riesendank galt aber auch allen Betreuern, Trainern und Verantwortlichen in den Vereinen.
Alle Sportler durften sich ins Gästebuch des Marktes Marktleugast eintragen.
"Ihr habt etwas Großartiges geleistet", sagte der Vorstandsvorsitzende der Raiffeisenbank Oberland, Ralph Goller. Auch er hatte lobende Worte für die kontinuierliche Vereins- und Jugendarbeit - die seine Bank gerne mit Spenden unterstütze.
kpw