Druckartikel: Marktleugast und Grafengehaig laden zum Jugend-Workshop ein

Marktleugast und Grafengehaig laden zum Jugend-Workshop ein


Autor: Klaus-Peter Wulf

Marktleugast, Mittwoch, 07. Oktober 2015

Marktleugast/Grafengehaig — Nach den guten Ansätzen in Stadtsteinach, Rugendorf und Marktschorgast laden jetzt auch die Märkte Marktleugast und Grafengehaig alle jugendlichen Mitbü...
Die Jugendbeauftragten von Marktleugast und Grafengehaig, Manuel Nahr, Irina Klier und Michael Schramm (von links), haben am letzten Wochenende persönlich die Eintrittskarten zum Gruppen-Workshop "Die Schmiede" an die 222 Jugendlichen übergeben. Foto: Klaus-Peter Wulf


Marktleugast/Grafengehaig — Nach den guten Ansätzen in Stadtsteinach, Rugendorf und Marktschorgast laden jetzt auch die Märkte Marktleugast und Grafengehaig alle jugendlichen Mitbürger zum Gruppen-Workshop "Die Schmiede" ein.
Am vergangenen Wochenende haben sich die drei Jugendbeauftragten Irina Klier, Michael Schramm und Manuel Nahr die Zeit genommen und jedem der 222 jungen Damen und Herren die Eintrittskarten persönlich überreicht. Der Workshop findet am Freitag, 16. Oktober, um 18 Uhr in der Marktleugaster Schulturnhalle statt.
"Ist es Dir auch manchmal langweilig! Hast Du was zu meckern in Bezug auf die Jugendarbeit in den beiden Oberlandgemeinden Grafengehaig und Marktleugast? Oder wird Dir zu viel geredet, aber nichts wirklich angepackt? Das darf Dir nicht egal sein! Deshalb Schluss mit dem Nichtstun. Nur Mosern bringt uns wenig weiter. Jetzt bist Du dran, nutze die Gelegenheit! Lass raus, was Dich bedrückt. Wo und wie kann es besser laufen in Marktleugast und Grafengehaig?" heißt es in einem Schreiben, das alle drei Jugendbeauftragte unterschrieben haben.
Gemeinsam mit dem Kreisjugendring Kulmbach und der Landkreis-Jugendarbeit Kulmbach wollen die Jugendbeauftragten der beiden Oberlandgemeinden wissen, was die jungen Leute in ihren Ortschaften interessiert. Bei dem Workshop haben die Jugendlichen die Gelegenheit, Vorschläge für Aktionen und Projekte oder auch Änderungen zu machen, Kritik zu üben und konstruktiv ihre Gemeinde mitzugestalten. "Gemeinsam wollen wir daran arbeiten, dass in unseren Gemeinden mehr abgeht. Wir wollen etwas dagegen tun, dass immer mehr junge Leuten Grafenge haig und Marktleugast den Rücken kehren", sagen die Jugendbeauftragten.
Deshalb haben alle Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren die Möglichkeit, sich am nächsten Freitag um 18 Uhr in der Schulturnhalle Marktleugast zu treffen. Dort können sie offen ihre Meinung sagen. In Gruppen-Workshops hat jeder die Möglichkeit, zu verschiedensten Themen seinen Senf abzugeben.
"Viele glauben, dass die Jugend nur chillt, chattet und zockt. Wir möchten den Leuten das Gegenteil beweisen und ihnen zeigen, dass die jungen Leute sich Gedanken machen. Dass sie Ideen und Visionen haben und auch bereit sind, diese zu verwirklichen. Wir wollen gemeinsam anpacken und Möglichkeiten finden, wie man konkrete Projekte in die Realität umsetzen kann", so die drei Jugendbeauftragten. kpw