Der „Fränkische Theatersommer“ tritt am Donnerstag, 23. September, um 19 Uhr mit dem Stück „Höchste Zeit“ im Kurpark auf. Vier Heldinnen im Hochzeitsrausch stehen in der Revue von Blomberg/Gerlitz/Wolff im Mittelpunkt.
Zum Inhalt: Seit 2010 begeistert das Wechseljahre-Musical „Heiße Zeiten“ nicht nur das Publikum in Hamburg, Düsseldorf, Köln und Zürich; auch beim Fränkischen Theatersommer war es jahrelang zu sehen. Da wird es im neuen Musical „Höchste Zeit“ zu erfahren, wie das Leben dieser vier Damen weitergeht. Immerhin sind sie auch in Oberfranken mittlerweile Publikumslieblinge. So viel sei jetzt schon verraten: Eine von ihnen heiratet. Dass dabei nicht alles glatt geht, versteht sich von selbst. Denn zwischen Freudentränen und Panikattacken sehen sich die Vier mit existentiellen Fragen konfrontiert: Gibt es den perfekten Partner? Wie funktioniert eine gute Ehe ? Warum macht mir der Mistkerl keinen Heiratsantrag ?
Im Übrigen sorgen eine erotische Begegnung im Hotelfahrstuhl, ein verschwundener Bräutigam und die latente Anwesenheit von Howard Carpendale für viel Aufregung und Situationskomik.
Die Tanzeinlagen zu den witzig umgetexteten Hits aus Schlager , Pop bis Soul machen das Musical vollends zum Vergnügen. Die Inszenierung in der Regie von Jan Burdinski. findet nicht im Brückentheater, sondern im Kurpark unter freiem Himmel statt. Bei Regen entfällt die Vorstellung!
Eintrittskarten sind im Kur & Tourismus Service Bad Staffelstein unter der Rufnummer 09573/33120 sowie im Best Western Plus Kurhotel und beim Fränkischen Theatersommer erhältlich. red