Trotz des unbeständigen Wetters strömten zahlreiche Zuschauer ins Abt-Candidus-Stadion, wo sich der FC Bayern Fanclub Leuchsental und eine Dorfauswahl aus Oberlangheim im Kerwa-Spiel gegenüberstanden. Die Begegnung, die seit Jahren als eines der Highlights des Kirchweihwochenendes gilt, zog diesmal wieder Fans aus allen umliegenden Ortschaften an.
Auf dem Platz zeigte sich das Spiel, wie erwartet, spannend und fair. Der Fanclub aus dem Leuchsental setzte früh auf Druck, und ging durch Fischer in Führung. Die Zuschauer erlebten eine Mischung aus klassischem Passspiel und beherzten Tacklings. Kurz vor dem Pausenpfiff glich Zurek zum 1:1-Pausenstand aus.
Unterstützt wurden beide Teams von den Jugendspielerinnen und -spielern der umliegenden Jugendspielgemeinschaften, die sich mit großem Engagement in das Spiel einbrachten.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit kamen die Gäste aus Roth besser mit dem einsetzenden Regen zurecht und erhöhten durch Fischer, Bauernschmitt und Bezold auf 1:4. Die Spannung blieb bis zum Schluss erhalten. Gleich mehrere Torchancen wurden erarbeitet, doch der Ball wollte einfach nicht ins Netz. Die Torhüter beider Seiten verdienten sich mit spektakulären Paraden den Respekt der Zuschauer. Der Bayern Fanclub Leuchsental ging dieses Jahr als Sieger vom Platz. Endstand der Partie 1:4.
Nach Spielschluss hatte Petrus ein Einsehen und es gab ein gemütliches Beisammensein und den Hahnenschlag. Nach vielen sehr knappen Versuchen war es schließlich Gitte Zientek die genug Treffsicherheit bewies und sich den Hahn sicherte. Ein weiteres weltliches Highlight der Kerwa ist das Standkonzert der Leuchsentaler Blasmusik aus Mistelfeld. Leider musste der Auftritt am Sonntagmittag aufgrund des schlechten Wetters abgesagt werden.
Benedikt Zurek