Laub auf Gräbern sorgt für Ärger
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Weißenbrunn, Mittwoch, 08. Oktober 2014
ortstermin Der Bau- und Umweltausschuss der Gemeinde Weißenbrunn schaute sich auf dem Friedhof um.
von unserem Mitarbeiter
karl-heinz Hofmann
Weißenbrunn — Auf Anregung von Ralf Bauernsachs vom Hauptamt in der Verwaltung der Gemeinde Weißenbrunn besichtigte der Bau- und Umweltausschuss vor seiner Sitzung am Dienstag den Friedhof in Thonberg. Dieser gebe nach Worten von Bauernsachs, der in Thonberg wohnt, kein gutes Erscheinungsbild ab.
Die Wege, die mit Splitt abgedeckt sind, werden regelmäßig von Unkraut und Wildwuchs überwuchert und sind so kaum noch als Wege erkennbar und begehbar.
Ein weiteres Problem sind die Baumwipfel eines Nachbargrundstücks, die weit in den Friedhof ragen und die Gräber mit Blätterfall abdecken. So brachte Bauernsachs schon vor Wochen die Anliegen im Gremium vor.
Nun waren die Ausschussmitglieder vor Ort, um sich von der Notwendigkeit von Maßnahmen zu überzeugen und wie man die Probleme angehen kann.
Auf jeden Fall müsse etwas geschehen, waren sich Bürgermeister Egon Herrmann und die Gremiumsmitglieder einig. Den Wegebau könne eventuell der gemeindliche Bauhof in Angriff nehmen. Hiermit sollte sich Bauamtsleiter Jürgen Fenner demnächst befassen.
Mit dem Eigentümer sprechen
Mit den Bäumen ist es etwas komplizierter. Bürgermeister Herrmann soll sich zunächst mit dem Grundstückseigentümer absprechen, ob dieser von sich aus die Bäume zurückschneiden, oder entlang des Friedhofes fällen werde, damit die herabfallenden Blätter nicht die Gräber verunreinigen.
Eine weitere Möglichkeit wäre, dem Grundstücksbesitzer einen Teil der Grundfläche inklusive Baumbestand abzukaufen.
Auch dafür wurde dem Bürgermeister einstimmig die Verhandlungsmöglichkeit gegeben.
Ein weiteres größeres Problem stellt die Sanierung der Außenfassade der Leßbachtalhalle dar. Hierzu lagen verschiedene Alternativen mit Kostenschätzungen vor. Der Bau- und Umweltausschuss beschloss mit 6:1 Stimmen, mit der Sanierung der Leßbachtalhalle an der Nord- West Fassade sofort zu beginnen. Die Fassade soll gereinigt, grundiert und gestrichen werden. Die Fenster werden abgeschliffen, grundiert, gespachtelt, versiegelt, gestrichen und mit Flügelfalzabdeckungen versehen. Am Sockel wird der schadhafte Putz entfernt und mit einem neuen Grundputz samt Dünnschichtputz versehen und neu gestrichen.
Die Zeit drängt
Die Verwaltung wurde mit der Ausschreibung der Baumaßnahmen beauftragt.
Die Auftragsvergabe soll wegen der fortgeschrittenen Jahreszeit und der Dringlichkeit der Maßnahme noch vor der nächsten Gemeinderatssitzung erfolgen.
Der Bürgermeister wurde beauftragt nach Vorlage des Submissionsergebnisses den Auftrag an den wirtschaftlich günstigsten Anbieter zu vergeben.
Der Auftrag zur Erweiterung der Urnengräber im Friedhof Weißenbrunn wurde einstimmig an die Firma Hans Vießmann für 5593 Euro vergeben. Es können hier 21 neue Urnengräber entstehen.