Breitband Sebastian Prechtl vom Büro IK-T stellte den Stand des Breitbandausbaus vor. Der Förderhöchstbetrag für Wilhelmsthal betrage 880 000 Euro bei einer 90-prozentigen Förderun...
Breitband Sebastian Prechtl vom Büro IK-T stellte den Stand des Breitbandausbaus vor. Der Förderhöchstbetrag für Wilhelmsthal betrage 880 000 Euro bei einer 90-prozentigen Förderung. Bei einer interkommunalen Zusammenarbeit könnten weitere 50 000 Euro abgerufen werden.
Energie Bürgermeisterin Susanne Grebner berichtete, dass Wilhelmsthal als eine von nur vier Gemeinden im Landkreis Kronach am Projekt "Kommunales Energie-Coaching-Basis" teilnehmen darf. Als mögliche Objekte für die Untersuchungen stellte sie den Bauhof, das Rathaus und die Mehrzweckhalle zur Diskussion.
Geländer Zwei neue Geländer sollen in Steinberg am "Schlossberg" (circa 2100 Euro) und in Wilhelmsthal in der "Alten Schulstraße" (circa 830 Euro) für mehr Sicherheit sorgen.
Gehölze Der
Wildbewuchs bei der Außensportanlage unterhalb der Schule in Wilhelmsthal soll entfernt werden. Die betroffene Fläche umfasst rund 2600 Quadratmeter. Die Kosten hierfür belaufen sich auf fast 9000 Euro. Der Bewuchs ist so stark, dass eine Fachfirma eingesetzt werden muss.
mrm