Der FC Kronach kommt gut aus der Pandemie und setzt konsequent auf Spieler aus dem eigenen Nachwuchs. „Die Jugendlichen haben unser Hauptaugenmerk“, erläuterte Thomas Korn in der Hauptversammlung für das Vorstandsteam. Dabei gelte es, die älteren Jahrgänge in die erste Mannschaft zu integrieren. „Das ist uns weitestgehend gelungen“, freute sich Stefan Lach, der gemeinsam mit Timo See die „Erste“ trainiert. „Wir haben eine schlagkräftige, junge Truppe, die natürlich noch sehr viel lernen muss und sicherlich noch einiges zulegen kann. Eine gute Gemeinschaft mit Aufwärtstrend.“

Bürgermeisterin Angela Hofmann dankte dem traditionsreichen Verein für die engagierte Arbeit im Nachwuchsbereich. Bei den Neuwahlen wurde die Vereinsführung weiblicher. Katrin Schütz und Susanne Mechthold wurden neu in das Führungsteam gewählt. Diesem gehören weiterhin Stefan Lach, Thomas Korn, Jochen Günnel, Andreas Graf und Andreas Beeken an. Kassenprüfer sind Horst Welscher und Michael Monheim. Schatzmeister Thilo Kleylein schied aus seinem Amt aus.

Eigentlich war schon für dieses Jahr ein großes Jugendturnier der U12-Mannschaften an der Hammermühle vorgesehen. Nun hoffen die Verantwortlichen, dieses am 11. und 12. Juni 2022 für die U 13 durchführen zu können. „Wir wollen nächstes Jahr ein richtig geiles, großes Turnier für U13-Mannschaften an der Kronacher Hammermühle veranstalten“, erklärte Juniorentrainer Andy Graf. Angemeldet sind u. a.: FC Augburg, Wacker Burghausen , FSV Frankfurt , Hessen Kassel, FC Schweinfurt und RW Erfurt . rg