Der Gesangverein „Cäcilia“ nimmt nach rund eineinhalb Jahren Pause wieder seinen Probenbetrieb auf. In der Jahreshauptversammlung wurde beschlossen, ab sofort wieder mit den Singstunden zu beginnen. Weiterhin zeichnete die stellvertretende Vorsitzende der Sängergruppe Frankenwald Jeannette Heyder das langjährige Mitglied Josef Wunder für 65 Jahre aktives Singen im Chor aus. Als passives Mitglied hält Elfriede Stumpf dem Gesangverein seit 40 Jahren die Treue.

Vorsitzende Irene Kuhnlein berichtete von 83 Mitgliedern , wobei nur noch zwölf aktiv tätig sind. Mit Lore Wunder habe man kurz nach der letzten Jahreshauptversammlung ein wichtiges Mitglied verloren. Daraufhin habe man auch das Mitwirken beim Konzert der Nordhalbener Musikvereine abgesagt. Vor der coronabedingten Pause habe man 2019 noch am Volkstrauertag und Allerheiligen mitgewirkt. Das Ständerla beim 80. Geburtstag des Chorleiters Horst Wunder, der seit 45 Jahren den Takt angibt, sei Anfang 2020 der letzte Auftritt gewesen.

Der Chorleiter berichtete von 16 Singstunden seit der letzten Jahreshauptversammlung vor zwei Jahren. Elf Auftritte wurden bis zur Pandemie absolviert, insgesamt waren 27 Einsätze zu verzeichnen. Die weiteren zur Ehrung anstehenden Mitglieder konnten nicht kommen, bedauerte die Vorsitzende . Dies waren: Anni Wachter, Silvia und Pankratz Herold (jeweils 50 Jahre) sowie Elfriede Wachter, Mathilde Schultes, Thomas Stumpf, Käthe Müller, Ottilie Kübrich, Marga Schultes und Hedwig Hagen (jeweils seit 70 Jahren Mitglied ).

Die Neuwahlen brachten keine größeren Veränderungen. Erste Vorsitzende Irene Kuhnlein, Zweite Vorsitzende Silvia Hornfeck, Kassierin Brigitte Neubauer, Schriftführerin Carmen Hornfeck. miw