Enorme Verdienste um Brauchtum , Tradition und Tracht hat sich Ehrenvorsitzender Edmund Sprenger vom Volkstrachtenverein Zechgemeinschaft Neukenroth nicht nur im Landkreis Kronach, sondern auch in Oberfranken erworben. Jetzt wurde sein ehrenamtliches Engagement anlässlich seines 65. Geburtstages gewürdigt.
Die außerordentlich günstige Entwicklung der Neukenrother Interessengemeinschaft von einstmals 20 Gründungsmitgliedern auf aktuell 300 Vereinsanhänger ist insbesondere Sprenger zu verdanken, denn er hat es immer wieder verstanden, während seiner 26-jährigen rastlosen Vorstandstätigkeit die Jugend für die Vereinsideale zu gewinnen. Die Neukenrother Zecherhalle – ein Aushängeschild im Kreis Kronach – ist vor allem Edmund Sprenger zu verdanken, der immer wieder seine Mitarbeiter zu Höchstleistungen motiviert hat. Von diesem Mammutprojekt – 1998 eingeweiht – profitiert nicht nur die Großgemeinde Stockheim, sondern auch der gesamte Landkreis Kronach. Die Halle wird gerne für Großveranstaltungen, insbesondere der Trachtenbewegung, genutzt. 23 Jahre lang hat sich Sprenger auch im Gemeinderat von Stockheim engagiert.
Zu seinem Geburtstag waren im Landgasthof Detsch zahlreiche Gratulanten gekommen. Die Glückwünsche der Gemeinde Stockheim überbrachten Zweiter Bürgermeister Daniel Weißerth sowie dritter Bürgermeister Rudi Jaros. Weißerth würdigte die außergewöhnlichen Leistungen des Jubilars: „Edmund Sprenger ist ein Aktivposten in der Dorfgemeinschaft.“ gf