Mit einem 298,2-Teiler erreichte Bastian Graf beim Schießen im Schützenhaus die Königswürde. Ihm zur Seite stehen 1. Ritter Alexander Zuber, 2. Ritter Manfred Schubert und 3. Ritter Detlef Neubauer.

Bei den Jungschützen errang Moritz Wich mit einem 551,5-Teiler die Königswürde. Am Vorabend fand die Königsabholung statt. Bei einem geselligen Abend bedankte sich 1. Schützenmeister Uwe Koch bei den beiden Königen für ihr Engagement während ihrer Amtszeit.

Zum Schützenfest begrüßte Uwe Koch zahlreiche Gäste. Sein besonderer Gruß galt dem noch amtierenden Königshaus mit Schützenkönig Alexander Zuber und Vorderlader König Peter Frisch. Ein weiterer Gruß galt den anwesenden Schützenvereinen und allen Vertretern der örtlichen Vereine sowie der Abordnung vom Schützengau Nord.

Ehrungen für Leistung und Treue

Pokalwart Peter Frisch und 1. Schützenmeister Uwe Koch gaben die Preis- und Pokalgewinner bekannt:

Hannah Kestel (Schülerpokal, 181,2-Teiler), Leni Bayer (Jugendpokal, 526,4-Teiler), Karin Ziegler (Damenpokal, 171,1-Teiler), Alexander Zuber (Kasi-Pokal, 40,3-Teiler und Königspokal, 8,4-Teiler). Martin Sauerwein (Honda-Tom-Pokal, 123,9-Teiler), Markus Koch (Laufende-Scheibe-Pokal, 145,4-Teiler) und Günter Eckert (Geburtstagspokal, 13,2-Teiler).

Die Ehrung für den Bayerischen Sportschützenbund für 25, 40 und 50 Jahre Verbandszugehörigkeit nahm die 2. Gauschützenmeisterin Renate Schramm vor. Für 25 Jahre Zugehörigkeit beim BSSB wurden mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet: Daniel Frisch, Markus Koch , Kerstin Meisel, Manfred und Matthias Schubert, Petra Schwalm und Thomas Wachter.

Für 40 Jahre Zugehörigkeit wurden mit der Ehrennadel in Gold geehrt: Reiner Doppel, Günter Eckert, Manfred Ernst , Matthias und Stephan Fleischmann, Helmut Frisch und Anton Hoderlein.

Für 50 Jahre Zugehörigkeit beim BSSB wurden mit der Ehrennadel in Gold mit Eichenlaub ausgezeichnet: Uwe Koch, Helmut Schmidt , Marlene Schreiber, Lydia Wagner und Roswitha Wunder.

Aufgrund seiner besonderen Verdienste für den Schützenverein Vogtendorf wurde Herr Heinz Schnapp zum Ehrenmitglied ernannt. red