Die Brandschützer der Feuerwehr Pressig erhielten in ihrer Jahreshauptversammlung Lob und Dank von allen Seiten. Beeindruckt von den Berichten der Vorstandschaft und Kommandantur zeigten sich Bürgermeister Stefan Heinlein und Kreisbrandinspektor (KBI) Harald Schnappauf.

Der Vorsitzende der 291 Mitglieder zählenden Feuerwehr Pressig , Thomas Günther , zollte besonders treuen Kameraden Dank und Anerkennung. Sage und schreibe 70 Jahre ist Georg Dinkel loyales Mitglied seiner Wehr und hat sich als Chronist große Verdienste erworben. Die Festschrift zum 125-jährigen Jubiläum entstammte nach akribischen Recherchen seiner Feder. Sie ist heute noch ein nützliches Nachschlagewerk.

Für 60 Jahre Treue zur Feuerwehr wurde Günther Wicklein geehrt, und für 50-jährige Treue erhielten Berthold Nickol und Heinrich Wicklein die Dankurkunde des Vereins.

Von den 68 Einsätzen, zu denen 1268 Personen von den 47 Aktiven ausgerückt waren, gingen manche in ihrer Kuriosität über das übliche Maß hinaus, berichtete Kommandant Daniel Bartsch. Vor allem mit der Drehleiter, mit der man auch zu Krankentransporten gerufen wurde und die auch für einen Brandeinsatz im benachbarten Neuhaus/Schierschnitz gebraucht wurde. Ihre Hilfsbereitschaft zeigten Brandschützer Pressigs auch beim Straßenbau der B 85. Während der Vollsperrung der Straßensanierung stellten sie dem Rettungsdienst und Notarzt der BRK-Rettungswache Pressig einen Gebäudeteil des Feuerwehrhauses zur Unterbringung der Rettungsfahrzeuge zur Verfügung.

Der Leiter der UG-ÖEL (Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung), André Stadelmann, berichtete von insgesamt 24 Einsätzen der 43 UG- Mitglieder.

Von zahlreichen Aktivitäten der aktuell 29 Löschdrachen der Kinderfeuerwehr wusste Cindy Beez zu berichten, die von ihr und Katrin Reier betreut werden. eh