Im Rahmen des Festivals junger Künstler Bayreuth musiziert morgen um 18 Uhr das Ensemble "Consort. Amabile" in der Eingangshalle der Klinik Hohe Warte. Unter der Leitung von Boshena Korchynska sind Werke der europäischen Klassik und ukrainische Ethnomusik zu hören.
Das "Consort. Amabile" pflegt die Tradition des professionellen Musizierens an der ukrainischen Sopilka. Sopilken, chromatische Längsflöten, werden als Nationalinstrument an den Musikhochschulen Lemberg und Kiew unterrichtet.
Die zweite Besonderheit ist die Bandura, ein uraltes Harfeninstrument, dessen Geschichte bis auf das 16. Jahrhundert zurückführt.


Nationales Instrument

Heute wird sie als das nationale Konzertinstrument gespielt, nicht nur zur Begleitung, sondern auch als Soloinstrument.
Das Programm wartet mit Musikstücken aus ganz verschiedenen Stilrichtungen und Epochen auf und erinnert ebenso an die Blockflöten Consorts des 16. und 17. Jahrhunderts, wie auch an das ethnische authentische Spiel der ukrainischen Hirten. Das Publikum erfährt eine ganz besondere Annäherung an die einzigartige ukrainische Kultur.
Alle Patienten, Angehörigen, Mitarbeiter und Musikliebhaber sind sehr herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. red