Druckartikel: Jugend zeigt Verantwortung

Jugend zeigt Verantwortung


Autor: Klaus-Peter Wulf

Rugendorf, Freitag, 22. Mai 2015

Rugendorf — 18 Mädchen und Jungen durften im "Haus der Jugend" ihre Zeugnisse für den bestandenen Truppmann-1-Lehrgang entgegennehmen. Kreisbrandinspektor Horst Tempel, die Kreisbr...


Rugendorf — 18 Mädchen und Jungen durften im "Haus der Jugend" ihre Zeugnisse für den bestandenen Truppmann-1-Lehrgang entgegennehmen. Kreisbrandinspektor Horst Tempel, die Kreisbrandmeister Manuel Steinl und Karl Schott sowie Bürgermeister Ralf Holzmann gratulierten herzlich.

Elf Teilnehmer aus Rugendorf

Den Lehrgang hatte Ehren-Kreisbrandmeister Roland Schnaubelt geleitet. Mit nicht weniger als elf Teilnehmern stellte die Feuerwehr Rugendorf das größte Kontingent, hinzu kamen drei Feuerwehranwärter aus Untersteinach und zwei aus Kupferberg.
"Es ist eine schöne Sache, wenn man junge Leute sieht, die sich gerne für die Allgemeinheit engagieren", sagte Bürgermeister Ralf Holzmann. Er bat die Absolventen, ihren Wehren treu zu bleiben und für die Gewährleistung der Sicherheit einzustehen. Kreisbrandinspektor Horst Tempel lobte, dass alle Teilnehmer über 60 Stunden ihrer Freizeit für die Grundausbildung geopfert haben. Auch er freute sich, dass sich die Jugend der Verantwortung stellt.
Den Truppmann-1-Lehrgang haben bestanden: Johannes Manz, Christian Schott (beide Kupferberg) Jannik Hümmer, Anna Kalt, Nils Keller, Lena Krauß, Pascal Krombholz, Dennis Lopez, Silke Mertel, Manuel Rödel, Alexander Schmidt, Linda Wunder, Sebastian Wunder (alle Rugendorf) sowie Andre Jäger, Jannik Nöske und Sandro Zäh (alle Untersteinach). kpw