Druckartikel: "JU hat viel Potenzial"

"JU hat viel Potenzial"


Autor: Klaus-Peter Wulf

Presseck, Donnerstag, 17. Sept. 2015

Presseck — Die Junge Union (JU) Presseck feierte im geselligen Rahmen ihr zehnjähriges Bestehen in der Maschinenhalle der Familie Reuther. Beim Politischen Frühschoppen freute sich...


Presseck — Die Junge Union (JU) Presseck feierte im geselligen Rahmen ihr zehnjähriges Bestehen in der Maschinenhalle der Familie Reuther.
Beim Politischen Frühschoppen freute sich CSU-Ortsvorsitzender Christian Ruppert, dass der Generationswechsel gelungen ist und er sein Amt mit Matthias Sesselmann einem guten Nachfolger übergeben konnte. In der Jungen Union, so Ruppert, stecke viel Potenzial.
Sesselmann bedankte sich mit einer Fotocollage bei Christian Ruppert für die Aufbauarbeit.
MdB Emmi Zeulner ging auf den aktuellen Brennpunkt, die Flüchtlingspolitik, ein und stellte unter anderem fest: "Es darf nicht nur um Auffanglager gehen. Ich möchte hier weiterdenken und langfristig Lösungen in den Heimatländern schaffen, um so auch zu versuchen, den Zustrom nach Europa zu begrenzen. Neben den außenpolitischen Aufgaben muss auch die innenpolitische Seite gestärkt werden. Es sind dringend zusätzliche Stellen bei der Bundespolizei zu schaffen."
MdL Martin Schöffel machte deutlich, dass es ihm ein ständiges Anliegen ist, die finanzielle Lage von Gemeinden wie Presseck mit geeigneten Maßnahmen zu verbessern. In den vergangenen Jahren sei das mit dem kommunalen Finanzausgleich erreicht worden. Es müssten weitere Verschiebungen zugunsten ländlicher Gemeinden angegangen werden.
Landtagsabgeordneter Ludwig Freiherr von Lerchenfeld bescheinigte der JU Presseck, eine Erfolgsgeschichte geschrieben zu haben. Die CSU-Familie habe stets höchsten Wert darauf legte, junge Menschen in die Politik einzubinden.
CSU-Kreisvorsitzender und Oberbürgermeister Henry Schramm (Kulmbach) gratulierte ebenfalls herzlich zum "Zehnjährigen". Klaus-Peter Wulf