Druckartikel: Jahn und Baiersdorf starten bei hohen Favoriten in die Rückrunde

Jahn und Baiersdorf starten bei hohen Favoriten in die Rückrunde


Autor: Daniel Ruppert

Forchheim, Mittwoch, 28. Oktober 2015

von unserem Redaktionsmitglied  Daniel Ruppert Kreis Forchheim — Der Bayernligist SpVgg Jahn Forchheim tritt zum ersten Mal in einem Punktspiel bei einem oberbayerischen Verein an....
Hayri Özdemir


von unserem Redaktionsmitglied 
Daniel Ruppert

Kreis Forchheim — Der Bayernligist SpVgg Jahn Forchheim tritt zum ersten Mal in einem Punktspiel bei einem oberbayerischen Verein an. Der Baiersdorfer SV hat es nach dem gelungenen Hinrunden-Start wohl mit einem anderen Pegnitz zu tun.


Bayernliga Nord

VfB Eichstätt (1.) -
SpVgg Jahn Forchheim (14.)

Als einziger Verein Oberbayerns wurde der VfB in die Bayernliga Nord verschoben, doch Eichstätt fremdelte nicht, mischte die Franken und Oberfälzer auf und holte sich am vergangenen Wochenende die Hinrunden-Meisterschaft. Auch den Jahn aus Forchheim bezwangen die Oberbayern nach 120 Kilometern Anreise am ersten Spieltag mit 3:2. "Sie haben wohl auch den Vorteil gehabt, dass sie hier noch niemand kannte, aber ich zähle sie zu den besten drei Teams der Liga", sagt Jahn-Coach Michael Hutzler. Vor allem die taktische Ausrichtung seines Kollegen Markus Mattes hat es dem 46-Jährigen angetan. "Sie verteidigen sehr kompakt und schalten sehr schnell auf Angriff um", berichtet Hutzler, der den Gegner mit diesem Wissen nicht für unschlagbar hält.
Die Fahrt in den Süden werden auch Hayri Özdemir und Firat Güngör nach überstandenen Verletzungen antreten. Dass Hutzler nach der Winterpause personelle Verstärkung bekommt, hat er aus finanziellen Gründen bereits bezweifelt, umgekehrt schließt er aber auch aus, dass weitere Leistungsträger vor der im März beginnenden Restrunde von Bord gehen. "Momentan ist keiner von uns zufrieden, ich würde mein Okay für einen Wechsel aber nicht geben. Ich glaube auch nicht, dass jemand weg will. Wir müssen die Suppe, die wir uns eingebrockt haben, zusammen auslöffeln", findet der Übungsleiter.


Landesliga Nordost

ASV Pegnitz (4.) -
Baiersdorfer SV (10.)

Die Rolle des Neulings hat auch der Baiersdorfer SV ausgenutzt, als der von der Landesliga Nordwest in die Nordost-Staffel gewechselte Klub zum Auftakt den ASV Pegnitz besiegte. Doch die Pegnitzer ließen sich davon nicht aus der Bahn werfen, sind seit drei Monaten ungeschlagen und mit sieben Siegen am Stück auf Rang 4 geklettert. "Wir haben keine Angst vor ihrem Lauf", sagt BSV-Coach Enzo Penna, der dem Gegner am Samstag um 15 Uhr trotzdem Respekt entgegenbringt: "Sie waren damals schon sehr stark, haben uns vielleicht etwas unterschätzt und wir haben ein frühes Tor gemacht."
Zudem hätten dem Verein aus dem Landkreis Bayreuth einige erfahrene Stammspieler gefehlt. Diesmal muss Penna ohne drei Stützen auskommen. Keeper Tino Stahl (Handgelenk) ist bis zur Winterpause raus, Felix Günther ist nach seinem Muskelfaserriss noch nicht fit und Miguel Gonzalez rotgesperrt. "Das war ein völlig unberechtigter Platzverweis", erzählt der Coach vom Spiel in Friesen und hofft auf eine geringe Sperre. "Wir werden trotzdem eine schlagkräftige Truppe zum ASV schicken und wenn wir so körperbetont spielen wie zuletzt, können wir auch punkten.
Seiner Mannschaft - "eine der jüngsten der Liga" - attestiert der 51-Jährige immerhin mehr Stabilität und Konstanz als zu Beginn der Saison.