Das israelische Selbstverteidigungssystem "Krav Maga" kommt in den Kiss-Park. Vom 9. bis 11. August veranstalten Experten aus Israel und Deutschland ein Intensivtraining, das auch für Einsteiger geeignet ist.

Organisator des dreitägigen Seminars ist der Münnerstädter Bert Bauer. "Wir wollen den Teilnehmern effektive und einfache Methoden zeigen, um sich gegen Gewalt wehren zu können", erklärt er. Bert Bauer ist Nahkampf-Ausbilder am Ausbildungszentrum Infanterie der Bundeswehr in Hammelburg und "Headinstructor" des Veranstalters "X-Fighting Germany".

Gemeinsam mit ihm trainiert Itay Dannenberg aus Israel die Teilnehmer. Er ist leitender Trainer an der israelischen Schule für militärisches Krav Maga und Hauptausbilder für das Trainingsprogramm der Personenschützer des israelischen Parlaments. "Gemeinsam haben wir jede Menge Erfahrung, um unsere Seminarteilnehmer voran zu bringen. Dabei spielt es keine Rolle, ob jemand Vorerfahrung hat oder sich zum ersten Mal mit Selbstverteidigung beschäftigt. Nach den drei Tagen wird er stärker sein", verspricht Bauer.

Krav Maga zeichnet sich durch einfache Techniken aus. Natürliche und instinktive Reaktionen werden gefördert. Dadurch ist es im Vergleich zu Kampfsportarten einfach zu erlernen. Da Krav Maga Selbstverteidigung und kein Sport ist, gibt es keine Wettkämpfe.

Besonders das richtige Reagieren unter Stress wird trainiert. Dazu gehören auch Taktiken, um Bedrohungssituationen zu vermeiden. Es geht darum, Gefahren frühzeitig zu erkennen und durch geschicktes Verhalten dem Konflikt auszuweichen oder den Gegner zu entwaffnen.

Je nach persönlichen Leistungsstand werden beispielsweise verbale Deeskalation, Bewegungslehre, Faust-, Ellbogen, Tritt- und Knietechniken sowie der Einsatz von Alltagsgegenständen zur Selbstverteidigung trainiert. Das Seminar fand im vergangenen Jahr bereits einmal in Mellrichstadt statt. Damals nahmen 60 Personen teil. "Viele davon trainieren inzwischen regelmäßig in meiner Trainingsgruppe", erzählt Bauer.

Zum Seminar gehört auch ein Gemeinschaftsabend. Die Teilnehmer dürfen für die Dauer des Seminars im Kiss-Park zelten. Weitere Infos zur Anmeldung gibt Bert Bauer, Tel.: 0151/15 240 211 sowie info@xfighting-germany.de. red