Marienweiher — Im neuen Info-Café im Kantorat Marienweiher sollen Besucher auf ansprechende, zeitgemäße Art über den Wallfahrtsort t werden, betonte Pilgerbüroleiter Jörg Schmidt. ...
Marienweiher — Im neuen Info-Café im Kantorat Marienweiher sollen Besucher auf ansprechende, zeitgemäße Art über den Wallfahrtsort t werden, betonte Pilgerbüroleiter Jörg Schmidt. CSU-Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner sagte dem Ideengeber und Wallfahrtsseelsorger Pater Adrian Manderla ein Dankeschön. Ein Lob zollte sie auch Mediengestalter Tobias Schöffel für die Konzeption des ersten Trailers, den Mitarbeitern des Klosterladens, der Kirchenstiftung Marienweiher, dem Förderverein und der Stiftung "Wallfahrtsbasilika Marienweiher.
Pater Adrian Manderla zeigte sich erfreut, solch eine Einrichtung bald in Marienweiher zu haben. In den kommenden Wochen werde das Projekt fertiggestellt, wobei es eine etwa 20-minütige Präsentation über Marienweiher geben werde.
2500 Euro Förderung Bürgermeister Franz Uome (CSU) verwies auf die
Unterstützung durch die Stiftung "Wallfahrtsbasilika Marienweiher" mit einem Betrag von 1500 Euro und des Fördervereins, der 1000 Euro gewährt habe. Es sei die erste Maßnahme, die die Stiftung finanziell unterstütze. Landrat Klaus Peter Söllner (FW) zeigte sich zufrieden über den Trailer. kpw