Hortkinder rasen um die Wette

1 Min
Die Kinder in Pretzfeld freuen sich zusammen mit (hinten von links) Heidi Herold, Susanne Schmid und Katharina Hahn über die neuen Spielgeräte. Foto: Carmen Schwind
Die Kinder in Pretzfeld freuen sich zusammen mit (hinten von links) Heidi Herold, Susanne Schmid und Katharina Hahn über die neuen Spielgeräte. Foto: Carmen Schwind

Die Kinder des Hortes Pretzfeld freuen sich über neue Spielgeräte und können nun gemeinsam Rennen bestreiten.

Endlich ging es los und die Kinder des Kinderhortes in Pretzfeld dürfen mit den neuen Spielfahrzeugen durch das Gelände rasen. "Da warten sie schon die ganze Zeit darauf", erzählt die Leiterin des Hortes, Katharina Hahn, lachend.
Mittlerweile tobt der Bär: Ein Junge jagt auf dem neuen Roller hinter einem Dreirad her, auf dem zwei Jungs Platz gefunden haben. Auf einem zweiten Dreirad finden sogar drei Kinder Platz, aber es geht langsamer voran.


Frauenbund spendet das Geld

"Mit den Geräten können die Kinder ihren Bewegungsdrang abbauen. Das ist ganz wichtig", sagt Katharina Hahn und berichtet weiter, dass sie froh darüber war, 700 Euro vom Frauenbund Pretzfeld erhalten zu haben: "Denn sonst haben wir ja nur unser Bastel- und Spielgeld, um solche Sachen anzuschaffen."
Darauf entgegnet Susanne Schmid, Vorsitzende des Frauenbundes Pretzfeld: "Wenn wir das wissen, mal sehen, was sich noch ergibt." Sie erzählt, dass der Frauenbund am Weihnachtsmarkt Glühwein verkaufte und ein Teil des Erlöses dieses Mal an den Kinderhort ging. Schule und Kindergarten hatten auch schon Spenden erhalten. "Es ist uns wichtig, dass das Geld in gute Hände kommt", sagt Susanne Schmid.
Dem Frauenbund sei es auch wichtig, sich sozial zu engagieren - besonders in der Gemeinde. "Und in diesem Fall möchten wir, dass die Kinder Spaß haben", ergänzt Heidi Herold, Beisitzerin des Frauenbundes, und hofft, dass die Spielfahrzeuge gut genutzt werden.


Spielgeräte werden viel genutzt

Da kann sie Katharina Hahn beruhigen: "Wir haben ja schon zwei. Die werden von Jungs und Mädchen täglich genutzt." Da der Hort bislang nur über zwei Fahrzeuge verfügte, reichten sie nicht für die vielen Kinder aus. "Und jetzt kommen alle mal dran", so die Hortleiterin. Luca Linhardt, der im August zehn Jahre alt wird, begutachtet die neuen Fahrzeuge und befindet sie als sehr schön: "Ich freue mich schon drauf, wenn ich damit fahren darf."
Die Spielzeuge sind sehr stabil und es gibt sie in verschiedenen Ausführungen. "Die sind cool", bestätigt auch Luca. Dem siebenjährigen Niklas Liebert gefallen sie ebenfalls sehr. "Da fahre ich jeden Tag damit", sagt er und erzählt, dass er mal Busfahrer werden will. Er durfte auch schon einen Bus auf dem Schoß seines Vaters am Hof lenken. Doch nicht nur die Jungs, auch die Mädchen lieben diese Fahrzeuge. Kiana Gundrum ist ebenfalls sieben Jahre alt und mag eher den Roller, nicht so das Dreirad. Wenn die Spielfahrzeuge belegt sind, spielt sie auch gern im Sandkasten und bietet Gästen eine Kugel Sandeis an.