Das Team „Gemeinde Pommersfelden “ konnte bei der sportlichen Umweltaktion „Stadtradeln“ die meisten Kilometer auf sich vereinen und wurde damit Sieger in der Teamwertung des Landkreises Bamberg. 217 Teams aus dem gesamten Landkreis Bamberg hatten sich zum Wettbewerb angemeldet. Für das Team aus Pommersfelden war dies – nach 2021 – bereits der zweite Sieg.

184 Teilnehmer aus der Gemeinde

184 Teilnehmer traten für die Gemeinde Pommersfelden in die Pedale. Mit 50.072 gemeinsam geradelten Kilometern lag das Team aus Pommersfelden weit vorne. Auf den nächsten Plätzen folgten die Teams aus der Gemeinde Pettstadt (mit 34.596 Kilometern) und der Stadt Schlüsselfeld (mit 32.882 Kilometern).

Der Sieg sei allen Teilnehmern zu verdanken, sagte Bürgermeister Gerd Dallner aus Pommersfelden . Für die eifrigsten Radler aus dem Team gab es dennoch „Siegertrikots“.

Am Finaltag ergaben sich diese Wertungen: Volker Schwarm aus Steppach sicherte sich mit 1584 gefahrenen Kilometern den ersten Platz und damit das Gelbe Trikot der Herren im Gemeindeteam. Bei den Damen nahm Anita Stumpf aus Steppach mit 810 Kilometern den vordersten Platz (rotes Trikot) ein.

Das silberne Trikot der Pommersfeldener Senioren ging an den 76-jährigen Rainer Trefflich aus Pommersfelden . Ganz ohne Elektrounterstützung hatte er 1399 Kilometer zurückgelegt. Platz 1 der Junioren war heiß umkämpft. Ihn teilten sich sportlich mit jeweils genau 401,6 Kilometern Luca Weigel aus Steppach und Linus Walter aus Pommersfelden .

Das „Stadtradeln“ habe wieder allen viel Spaß gemacht, sagte Bürgermeister Gerd Dallner am Ende des dreiwöchigen Aktionszeitraums. Die Finalrunde führte die Pommersfeldener nach Limbach zur Kirchweih. Dort nahm Bürgermeister Gerd Dallner auch die Siegerehrung für sein Team vor.

„Vielleicht erhöht ja die Teamdynamik die Chancen auf die Förderung von Radwegen in der Gemeinde“, kommentierte Dallner den erneuten ersten Platz beim „Stadtradeln“. Im Gegensatz zu den geradelten Kilometern liege Pommersfelden bei den Radwegen noch ein wenig zurück.