In der neuen Folge der Comedy-Livestream-Show „Sonst nu was?!“ wird es eisig, göttlich und es gibt ordentlich was auf die Ohren. Schließlich begeben sich die beiden Moderatoren Atze Bauer und Jörg Kaiser am Mittwoch, 27. Oktober, ab 20.30 Uhr, auf die Spur des Hörluchses. Und zwar ins Aisch-Park-Center (Kieferndorfer Weg 58 b) in Höchstadt. Aus dem dortigen Fachgeschäft „Hörgeräte Hörluchs“ werden die beiden Comedians ihre abendfüllende Entertainment-Show live übertragen.
Unter Anleitung von Hörluchs-Geschäftsführer Norbert Deinhard und mit den Mitarbeitern Marina Pitterich und Patrick Knörrer erkunden Bauer und Kaiser die Möglichkeiten moderner Hörsysteme und Gehörschutzmaßnahmen. Ob die zwei mittelfränkischen Komiker dabei über ein vergleichbar ausgezeichnetes Gehör wie ein Luchs verfügen, wird sich zeigen. So kann das für das Geschäft namensgebende Tier seine Ohren unabhängig voneinander in verschiedene Richtungen drehen und ist in der Lage noch das Rascheln einer Maus oder das Knabbern eines Hasen an einem Zweig aus 65 Metern Entfernung zu hören.
Mega-Projekt im Mittelpunkt
Wesentlich deutlicher vernehmbar wird dagegen der Auftritt von Alexander Göttlicher sein. Der oberfränkische Musikkabarettist, der durch seine Auftritte in Fernsehsendungen wie „Franken sucht den Supernarr“ und „ Fastnacht in Franken “ bekannt ist, wird mit kuriosen Wortspielen und Zweideutigkeiten volkstümliche Hitparaden und aktuelle Trendsportarten ordentlich auf die Schippe nehmen. So wird der Künstler des Abends musikalisch und unterhaltsam vielseitig mit den „falschen Harmonien“ von Schunkelsendungen abrechnen und dabei auch die ein oder andere „Tabugrenze“ ausloten, wie er sagt.
Eisig wird es beim Interview der zwölften „Sonst nu was?!“-Livestream-Comedy-Show. Zumindest thematisch. Als Interviewgast des Abends wird sich Nadja Müller, die Vorsitzende des Eis- und Schwimmsport-Clubs (ESC Höchstadt) und passionierte Eissportlerin, den Fragen der beiden Investigativ-Comedians Atze Bauer und Jörg Kaiser stellen.
Dabei steht vor allem das heimische Megaprojekt „Eissportzentrum Nordbayern“ im Mittelpunkt. Für rund 7,5 Millionen Euro plant Höchstadts größter Sportverein, auf 3700 Quadratmetern ein Eissportzentrum mit Community-Center zu errichten, das als Trainingszentrum, Wettkampfstätte, Aus- und Weiterbildungszentrum sowie Freizeitstätte für die Bevölkerung genutzt werden soll und eine Brücke zwischen dem Amateur- und Spitzensport darstellt.
Zudem wäre es Deutschlands erste Eishalle, in der ganzjährig gleichzeitig Eiskunstlauf , Synchroneiskunstlauf, Eishockey, Eisschnelllauf und Curling angeboten würden.
Moderiert wird die Show von Atze Bauer und Jörg Kaiser, die das Livestream-Format zusammen mit dem Stadtmarketing Höchstadt entwickelt haben. Die Zuschauer erwartet auch diesmal ein bunter Abend mit jeder Menge Comedy-Gschmarri, Unterhaltung, Frotzeleien und spannenden Gesprächen.
Wo kamm man es miterleben?
Zu sehen ist die Livestream-Show „Sonst nu was?! Der interaktive Showladen von Der Kaiser und der Bauer“ am Mittwoch, 27. Oktober, ab 20.30 Uhr auf der Facebook-Seite des Fränkischen Tags Herzogenaurach/Höchstadt unter www.facebook.com/ERHft sowie auf der Webseite www.sonstnuwas.de. Nach der Ausstrahlung ist die Sendung als Aufzeichnung verfügbar. red