Stadtsteinach — Zufrieden blickte Präsident Andy Sesselmann bei der mit 43 Personen gutbesuchten Generalversammlung der Faschingsgesellschaft Stadtsteinach im TSV-Sportheim auf die...
Stadtsteinach — Zufrieden blickte Präsident Andy Sesselmann bei der mit 43 Personen gutbesuchten Generalversammlung der Faschingsgesellschaft Stadtsteinach im TSV-Sportheim auf die kurze zurückliegende Session 2014/15 mit ihren schönen Erfolgen zurück. Höhepunkte in der oberfränkischen Faschingshochburg waren das fränkische Prinzentreffen, die zwei Prunksitzungen, der Gardenachmittag, Weiberfasching sowie der Gaudiwurm und das Marktplatztreiben. Die aktuelle Mitgliederzahl bezifferte Sesselmann mit 291 Personen und kündigte zuversichtlich an, dass die Gesellschaft im Jahr 2015 die 300er-Marke knacken wird. Dank vieler fleißiger Hände und durch hohe Eigenleistungen schufen sich die Faschingsfreunde in den Räumen des ehemaligen Schleckermarktes am Marktplatz ein neues Domizil.
In seinem Resümee streifte Sesselmann das schöne Sommerfest auf dem Areal beim Imbiss Hümmer, das sich einer sehr guten Resonanz erfreut habe und heuer am 31. Mai wieder an der gleichen Stelle ausgerichtet werden solle. Gigantisch sei der Besuch beim Faschingsumzug und Marktplatztreiben gewesen, was bei klasse Wetter Tausende nach Stadtsteinach gelockt habe. Der FG-Präsident hatte ein riesiges Kompliment für alle für ihr Mittun parat. Die Spanne reichte von den Garden über die Tanzmariechen und -paare, Solisten, Technik, Näherinnen, das Schmink-, Deko-, Küchen- Kaffee-, Kuchen- und Serviceteam bis hin zu den Eltern, die ihre Kinder zum Training und Veranstaltungen bringen, um sie der Faschingsgesellschaft anzuvertrauen. Den Hut zog Sesselmann vor den großzügigen Sponsoren, ohne deren Zutun der Fasching in dieser Form in Stadtsteinach gar nicht möglich sei.
Einen Blick hinter die Kulissen ermöglichte allen der Bericht der Gardeleitung um Verena Ramming. Die Faschingsgesellschaft hatte 108 tanzende Aktive, die das Publikum begeisterten. Sie teilten sich in sieben Gruppen, zwei Tanzmariechen und zwei Tanzpaare auf. Die Maxigarde begeisterte mit einem 4. Platz bei den Oberfränkischen und einem 6. Platz bei den Fränkischen Meisterschaften. Beim Turnier in Esselbach wurde sie Erste.
Die Neuwahlen brachten nur eine Veränderung: Heiko Tautermann löst Jürgen Münch als Zeremonienmeister ab.
red