Nicht nur einen unvergesslichen Abend bereiteten die Schüler des Herder-Gymnasiums Forchheim ihren Zuschauern: Die Unterstufentheatergruppe spielte in zwei unterschiedlichen Besetzungen "Der Herr der Diebe" nach dem Jugendroman von Cornelia Funke.

Die beiden Waisenkinder Prosper und Bo verstecken sich zusammen mit einer Gruppe von Straßenkindern in einem alten, verlassenen Kino. Wirklich spannend wird es, als ihnen ein Auftrag von Barbarossa, einem zwielichtigen Hehler, vermittelt wird.

In den Rollen zu sehen sind Hannah Weidt, Melissa Kröppel, David Burger, Mathilda Geiling, Miriam Ruffani, Isabel Pacani, Marie Zimmermann, Ben Schanda, Joel Biermann, Katharina Deinhardt, Leonie Wachsmann, Johannes Fuchs, Adrian Müller, Louis Lieberth, Ella Kober, Eva-Laura Wöhrmann, Anna Frank, Ada Basal, Emma Hoser, Nathalie Kappler, Anna Preuß und Judith Büttner.

Ein Detektiv kommt den Kindern bald auf die Spur und findet schnell heraus, dass der vermeintliche Herr der Diebe eigentlich ein Sohn aus reichem Hause ist, der seinen Freunden nur etwas vorspielt und die Beute schlichtweg aus dem Haus seiner Eltern "mitgehen" lässt.

Ein besonderes Vergnügen in all ihrer temperamentvollen und facettenreichen Darstellung sind die anderen Kinder der Bande: Nina Haas, Jana Wehrberger, Lilli Belohlavek, Sarah Theurich, Fiona Walz und Johanna Muck.

Umrahmt wurde das vergnügliche und zugleich spannende Schauspiel von den malerischen Kulissen Venedigs, die Manfred Sonntag mit seinen hervorragenden Zeichnungen schuf. Er fand zudem mit der Gestaltung zweier Drehbühnen eine ideale Lösung, um unterschiedliche Schauplätze zu kreieren. So fühlte man sich als Zuschauer beinahe, als stünde man gerade selbst auf der Rialtobrücke, nicht zuletzt, da eine Gondel über die Bühne glitt. Wunderschön erstrahlten schließlich die Karussellfiguren im blauen Licht. Ein geflügelter Löwe, ein Wassermann, ein Seepferdchen und ein Einhorn wurden mit größter Professionalität von André Biermann eigens für dieses Stück gebaut.

Apropos Licht: Wie in den vergangenen Jahren stellte Marcus Wachsmann sein Profi-Equipment zur Verfügung, um die Darsteller mit Headsets auszustatten, was keineswegs als selbstverständlich zu bezeichnen ist.

Unterstützt wurden die Theatergruppe auch von Anna Wöhrmann, die als ausgebildete Schauspielerin, Kostüm- und Maskenbildnerin ihre Kompetenz einbrachte. So verwunderte es nicht, dass das Publikum einen rundum gelungenen Abend erlebte, der schließlich auch mit dem gebührenden Applaus belohnt wurde. red