Heiko Steger übernimmt Bezirksgruppe
Autor: Klaus-Peter Wulf
Stadtsteinach, Freitag, 18. Sept. 2015
von unserem Mitarbeiter Klaus-Peter Wulf Stadtsteinach — Neuer Bezirksgruppenleiter des Colloquium Historicum Wirsbergense (CHW) Stadtsteinach ist der 44-jährige Steuerberater Heik...
von unserem Mitarbeiter Klaus-Peter Wulf
Stadtsteinach — Neuer Bezirksgruppenleiter des Colloquium Historicum Wirsbergense (CHW) Stadtsteinach ist der 44-jährige Steuerberater Heiko Steger. Er tritt in die Fußstapfen der 40-jährigen Susanne Kraus, die dieses Ehrenamt aus beruflichen Gründen nach sechsjähriger engagierter Tätigkeit abgibt.
Steger, der in Rugendorf einen alten Bauernhof saniert hat, gehört dem CHW seit 2006 an und interessiert sich sehr für Geschichte. Sein Hobby ist seit vielen Jahren das Sammeln alter Ansichtskarten.
CHW-Vorsitzender Professor Günter Dippold aus Lichtenfels ließ es sich nicht nehmen, beim offiziellen Führungswechsel der Stadtsteinacher Bezirksgruppe mit ihren 40 Mitgliedern dabei zu sein. "Susanne Kraus hat sechs Jahre eine gute Arbeit geleistet", lobte er und freute sich, dass mit Heiko Steger so schnell ein Nachfolger gefunden wurde.
Das neue Halbjahresprogramm trage bereits auch seine Handschrift. Das CHW sei mit 1750 Mitgliedern der stärkste Geschichtsverein in Franken.
Am Donnerstag, 24. September, lädt der neue Leiter der Bezirksgruppe Stadtsteinach um 20 Uhr ins Katholische Pfarrheim ein. Benedikt Grimmler aus Stadtsteinach referiert dort zum Thema "Fränkische Verbrecher - die spannendsten Kriminalfälle von 1330 bis 1975".