von unserem Mitarbeiter Klaus-Peter Wulf Stadtsteinach — Kein Ende nahm am Sonntag die Gratulantenschar anlässlich des 90. Geburtstages von Werner Neumann in Stadtsteinach. Geboren...
von unserem Mitarbeiter Klaus-Peter Wulf
Stadtsteinach — Kein Ende nahm am Sonntag die Gratulantenschar anlässlich des 90. Geburtstages von Werner Neumann in Stadtsteinach.
Geboren im schlesischen Groß-Rosen fand Neumann nach Vertreibung und Flucht in der ehemaligen Kreisstadt am Fuße der fränkischen Linie eine neue Heimat. In Stadtsteinach hat der Jubilar bis in die 1960er- Jahre ein Frisörgeschäft betrieben. Dann schulte Werner Neumann um zum Medizinischen Bademeister sowie Masseur und arbeitete bis zur Rente im Stadtsteinacher Krankenhaus. Er wohnt auch in seinem hohen Alter noch daheim an der Knollenstraße, liebevoll umsorgt von der Familie. Neben seinem Sohn Rudi gratulierten auch zwei Enkel und vier Urenkel Werner Neumann zum 90. Geburtstag.
Ehrung für 40 Jahre Wolfgang Bobek und Sepp Madl von der Kolpingfamilie hatten neben den besten Wünschen zum Ehrentage noch eine besondere Ehrung für den Jubilar dabei: Sie zeichneten den frischgebackenen Neunziger - der deren Gründungsmitglied ist - für 40 Jahre Treue und Engagement mit einer schmucken Ehrenurkunde aus. Die Glückwünsche der Kirche sprach Pfarrer Wolfgang Eßel zum 90. Wiegenfeste an Werner Neumann aus. Alles Gute und einen schönen Lebensabend wünschte Landrat Klaus Peter Söllner vonseiten des Landkreises Kulmbach. Für die Stadt Stadtsteinach gab sich zweiter Bürgermeister Franz Schrepfer (FW) ein Stelldichein.
Lang war die Riege der weiteren Gratulanten mit Klaus Zahner (Musikverein Stadtsteinach), Heidi Zahner (TSV Stadtsteinach), Hans-Jürgen Hempfling (Feuerwehr), Reinhard Kraus (Schützengesellschaft und Sparkasse Kulmbach-Kronach), Reinhardt Titze und Rolf Schultheiß (Gartenbauverein), Willi Ultsch (Soldatenkameradschaft) und Marianne Hattinger (Gesangverein).