Druckartikel: FWV-Treuenadel für Kliesch

FWV-Treuenadel für Kliesch


Autor: Klaus-Peter Wulf

Kupferberg, Montag, 28. Sept. 2015

Kupferberg — Eine positive Wanderbilanz zog die Ortsgruppe Kupferberg des Frankenwaldvereins bei der Generalversammlung im Gasthaus Schott. 16 Exkursionen wurden unternommen. Die B...
Der Obmann des Frankenwaldvereins Kupferberg, Werner Stapf (rechts), zeichnete Heinz Kliesch (links) für 25-jährige Mitgliedschaft mit der Treuenadel und Ehrenurkunde des Hauptvereines aus. Foto: Klaus-Peter Wulf


Kupferberg — Eine positive Wanderbilanz zog die Ortsgruppe Kupferberg des Frankenwaldvereins bei der Generalversammlung im Gasthaus Schott. 16 Exkursionen wurden unternommen. Die Beteiligung war nach den Worten von Wanderwartin Gerlinde Blinninger mit 313 Personen gut. Gemeinsam seien 75 Kilometer erwandert worden. Höhepunkt des Treffens war die Auszeichnung von Heinz Kliesch, der seit 25 Jahren dabei ist. Die aktuelle Mitgliederzahl der Ortsgruppe beträgt 111 Personen.
Schatzmeisterin Gisa Bauer zeigte den Mitgliedern geordnete Finanzen auf. Im Auftrag des verhinderten Wegewarts Edelbert Fischer bedankte sich Obmann Werner Stapf für die Markierung der Wanderpfade nach den vorgegebenen Zertifizierungs-Kriterien der Grünen Krone Bayerns als "Qualitätsregion Wanderbares Deutschland". Dank sagte Stapf allen Helfern während des Jahres, ohne die die viele Arbeit zur Pflege und Erhalt der schönen Natur im Frankenwald nicht zu schaffen wäre.


Vorstand nur kommissarisch

Zu Beginn der Wahlen gab 2. Obmann Franz Rucker bekannt, dass er nach 37 Jahren aus Altersgründen nicht mehr für diese Position zur Verfügung stehe. Da auch der zweite Stellvertreter, Egon Fraas, bereits im Vorfeld erklärt hatte, dass auch er sich aus der aktiven Arbeit zurückziehen wolle und sich kein Kandidat fand, machte Obmann Werner Stapf deutlich, dass er - vor allem aus beruflichen Gründen - den Verein alleine nicht führen könne. Er erklärte sich deshalb nur bereit, kommissarisch im Amt zu bleiben. Bis zur nächsten Mitgliederversammlung müsse man sich nach einer geeigneten Person umschauen. Stapf: "Wir sind alle gefordert, die Ortsgruppe zu verjüngen. Unser Angebot ist gut."
Stellvertretender Bürgermeister Alfred Kolenda sprach sich dafür aus, die gute Vereinskultur in Kupferberg aufrecht zu erhalten. Allerdings seien immer weniger Menschen bereit, Verantwortung zu übernehmen. Gäste und Urlauber seien begeistert von der hiesigen Landschaft und der Frankenwaldverein ein Garant für die Pflege und Markierung eines einzigartigen Wanderangebotes in idyllischer Landschaft.


Das Wahlergebnis

Das Ergebnis der Wahlen: Schriftführerin und Wanderwartin Gerlinde Blinninger, Kassiererin Gisa Bauer, Wegewart Rudolf Matysiak (neu), Vereinsbeirat Georg Bauer, Renate Fischer, Heinz Kliesch (neu), Anton Rief und Gerhard Schott. Als Revisoren wurden Brigitte Stapf und Annemarie Will bestätigt. Klaus-Peter Wulf