Erstmalig lobt die Initiative Bienen-leben-in-Bamberg.de einen jährlichen "Bienenstadt-Bamberg-Umweltpreis" aus. Er ist für all diejenigen gedacht, die sich in besonderer Weise für die Bienenwelt in Bamberg und Umgebung einsetzen. Dabei sollten die Themen Bienen und ihr Lebensraum Stadtnatur, aber auch Verdienste um den regionalen Honig oder in der Imkerei eine Rolle spielen, teilen die Initiatoren mit. Als erster Preis ("Honiggold") locken neben dem Ehrenpokal ein Kilo regionaler Honig sowie ein Gutschein für zwei Personen zum Honigschleuder-Erlebnistag in Bamberg. Als zweiter Preis ("Silberlinde") sind 500 Gramm Lindenblütenhonig und ein Gutschein für zwei Personen ins Zeidelmuseum Feucht mit fachkundiger Begleitung vorgesehen.
Der Preis ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Organisationen und Unternehmen aller Art gedacht, beispielsweise Vereine, kommunale und staatliche Institutionen, Bürgerinitiativen, Schulgemeinschaften, Medienschaffende etc. Aussagekräftige Bewerbungen oder Vorschläge können noch bis 1. August eingereicht werden. Nähere Einzelheiten sind unter Telefon 0951/3094539 zu erfahren. red
Bamberg
Für Bienen im Einsatz
Erstmalig lobt die Initiative Bienen-leben-in-Bamberg.de einen jährlichen "Bienenstadt-Bamberg-Umweltpreis" aus. Er ist für all diejenigen gedacht, die sich...