Der Fränkische Theatersommer gastiert am heutigen Freitag um 19.30 Uhr auf dem „Theaterplatz“ am Rathaus in Ebermannstadt . Gespielt wird das Stück „Höchste Zeit – Vier Heldinnen im Hochzeitsrausch“ von den Autoren von Blomberg/Gerlitz/Wolff nach Arrangements von Carsten Gerlitz.

Seit 2010 begeistert das Wechseljahre-Musical „Heiße Zeiten“ nicht nur das Publikum in Hamburg, Düsseldorf, Köln und Zürich; auch beim Fränkischen Theatersommer war das Musical jahrelang auf den Bühnen zu sehen. Da wird es im neuen Musical höchste Zeit zu erfahren, wie das Leben dieser vier Damen weitergeht, die auch in Oberfranken mittlerweile Publikumslieblinge sind.

So viel sei jetzt schon verraten: Eine von ihnen heiratet! Dass dabei nicht alles glattgeht, versteht sich von selbst. Denn zwischen Freudentränen und Panikattacken sehen sich die vier mit existenziellen Fragen konfrontiert: Gibt es den perfekten Partner? Wie funktioniert eine gute Ehe ? Und: Warum macht mir der Mistkerl keinen Heiratsantrag ?

Im Übrigen sorgen eine erotische Begegnung im Hotelfahrstuhl, ein verschwundener Bräutigam und die latente Anwesenheit von Howard Carpendale für viel Aufregung und Situationskomik. Die Tanzeinlagen zu den witzig umgetexteten Hits aus Schlager , Pop bis Soul machen das Musical vollends zum Vergnügen.

Darstellerinnen sind Stefanie Rüdell, Sibylle Mantau, Gitti Rüsing und Rebecca Brinkmann. Regie führt Jan Burdinski. Für die Choreographie sorgt Kathleen Bengs, für die Ausstattung zeichnen Christina von Roit und Paul Day verantwortlich.

Der Eintritt kostet für Erwachsene 23 Euro (20 Euro ermäßigt), an der Abendkasse 25 Euro. Karten gibt es bei der Touristinformation Ebermannstadt , Telefon 09194/50640, über die Ticket-Hotline Fränkischer Theatersommer , Telefon 09274/947440, und online auf www.theatersommer.de. red