Feuerwehr Wasmuthhausen legt Leistungsprüfung mit Erfolg ab

1 Min
Die behelmten neun Feuerwehrleute aus Wasmuthhausen unterzogen sich mit Erfolg einer Leistungsprüfung. Mit auf dem Foto von links: Gemeinderat und Feuerwehrvereinsvorsitzender Eberhard Vogel, federführender Kommandant Wolfgang Harnauer, Bürgermeister Wolfram Thein und Ausbilder Uwe Hein, sowie von rechts: KBI Peter Hegemann und Prüfer Robert Müller Foto: Helmut Will
Die behelmten neun Feuerwehrleute aus Wasmuthhausen unterzogen sich mit Erfolg einer Leistungsprüfung. Mit auf dem Foto von links: Gemeinderat und Feuerwehrvereinsvorsitzender Eberhard Vogel, federführender Kommandant Wolfgang Harnauer, Bürgermeister Wolfram Thein und Ausbilder Uwe Hein, sowie von rechts: KBI Peter Hegemann und Prüfer Robert Müller Foto: Helmut Will

Nachdem sie die Ausbildungsvoraussetzungen erfüllt hatten, die ihnen von Uwe Hein und Kreisbrandinspektor (KBI) Peter Hegemann näher gebracht wurden, stellten sich am Samstag neun Feuerwehrmänner aus ...

Nachdem sie die Ausbildungsvoraussetzungen erfüllt hatten, die ihnen von Uwe Hein und Kreisbrandinspektor (KBI) Peter Hegemann näher gebracht wurden, stellten sich am Samstag neun Feuerwehrmänner aus Wasmuthhausen einer Leistungsprüfung. Vier davon legten die Prüfung in der Endstufe sechs ab.

Zur Prüfung, die von KBI Peter Hegemann, Uwe Hein und Robert Müller abgenommen wurde, traten Florian Vogel, Daniel Eisentraut, Norbert Hofmann und Volker Koniezeck (alle Stufe sechs) an. Die Stufe fünf legten Christian Menzel und Torsten Schmitt ab und die Stufe vier erreichten Marco Wenzel, Stefan Krämer und Mario Schmidt. Die Wehrleute kommen allesamt aus Wasmuthhausen. Nach der Prüfung freute sich KBI Hegemann über die Leistungen, analysierte den Ablauf der Prüfung und gratulierte den Wehrleuten zu ihrem Erfolg.

Dem Glückwunsch schloss sich Bürgermeister Wolfram Thein an, der bei der Prüfung zugegen war. "Ihr habt wie immer einen tollen Job gemacht", lobte das Gemeindeoberhaupt. Dem stimmte der örtliche Gemeindeart Eberhard Vogel zu, der als Vorsitzender des Feuerwehrvereins im Anschluss zu einer Brotzeit einlud.

Zweiter Kommandant Florian Vogel bedankte sich im Namen seiner Feuerwehrkameraden bei den Ausbildern und Prüfern für deren Einsatz. Unter den Gratulanten war auch Wolfgang Harnauer, federführender Kommandant der Feuerwehren der Marktgemeinde Maroldsweisach. hw