Prof. Felix Weispfenning ist seit Oktober neuer Vizepräsident der Hochschule Coburg. Er vertritt in der Leitung der Hochschule künftig die Bereiche Transfer und Öffentlichkeitsarbeit. Der 44-jährige Professor ist seit über zehn Jahren an der Hochschule und lehrt in der Fakultät Wirtschaftswissenschaften die Fachgebiete Marketing und Vertrieb. Zuletzt war er zudem Dekan der Fakultät.

In seiner neuen Aufgabe als Vizepräsident möchte er die Hochschule Coburg zu einer transfer- und kommunikationsstarken Hochschule weiterentwickeln, die mit und für die Region die Zukunft gestaltet. Dabei geht es ihm darum, dass Transfer breit und zukunftsweisend gedacht wird und die Hochschule Impulse von außen aufnimmt und gezielt weiterverfolgt. Er möchte die Öffentlichkeitsarbeit intensivieren und Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft noch enger verzahnen. Prof. Weispfenning steht dafür, die Hochschule im Innovationsdreieck Coburg, Kronach, Lichtenfels noch stärker zu verankern und den regelmäßigen Austausch untereinander zu verstärken und zu institutionalisieren.

"Die Hochschule Coburg bietet mit den Bereichen Technik, Design, Soziales, Wirtschaft und Gesundheit ein breites Themenspektrum, das wir gezielt kombinieren können, um die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen der Digitalisierung und des Klimawandels gemeinsam mit unseren Partnern in der Region zu stemmen", gibt sich der neue Vizepräsident Weispfenning selbstbewusst. Die größte Zukunftsaufgabe sieht er darin, Wirtschaft und Gesellschaft im Hinblick auf das Thema Nachhaltigkeit umzugestalten. "Dafür brauchen wir eine umfassende Strategie, sowohl für unsere Hochschule Coburg als auch für unsere Region, die wir gemeinsam zielgerichtet umsetzen", ist Prof. Weispfenning überzeugt.

Vielfältige Berufserfahrung

Felix Weispfenning bringt neben seiner akademischen Ausbildung viel praktische Erfahrung mit. Bevor er an die Hochschule kam, leitete er unter anderem den regionalen Vertrieb im Lebensmitteleinzelhandel, er war im Marketing eines Automobilherstellers tätig und in der Schweiz am Aufbau einer Unternehmensberatung beteiligt. Dort engagierte er sich in seiner Freizeit auch als Schiedsrichter in über 400 Spielen bis zur 2. Liga.

Vor zehn Jahren zog er nach Coburg und fühlt sich hier sehr wohl: "Coburg ist für mich und meine Familie zur Heimat geworden."

Leitungsgremium nun komplett

Prof. Weispfenning verstärkt das Leitungsgremium der Hochschule mit Präsidentin Prof. Christiane Fritze, der Vizepräsidentin Prof. Nicole Hegel für den Bereich Bildung und Prof. Jutta Michel, verantwortlich für Studierendenservice und Personalstrategie. Der Bereich Forschung liegt künftig bei der Präsidentin. red