Ein Tanz ins Glück

1 Min
Die Glückskäfer des Kindergartens sind die Krippenkinder, die hier ihre Kreise zogen. Fotos: Katharina Becht
Die Glückskäfer des Kindergartens sind die Krippenkinder, die hier ihre Kreise zogen. Fotos: Katharina Becht
Mit Bändern zeigen zwei Buben hier einen jener Tänze, die die Kinder fürs große Fest einstudiert hatten.
Mit Bändern zeigen zwei Buben hier einen jener Tänze, die die Kinder fürs große Fest einstudiert hatten.
 

Im katholischen Kindergarten Arche Noah in Ebern waren alle auf den Beinen, um zu tanzen, zu spielen und zu feiern.

Ebern — Unter dem Motto "Tanz ins Glück" hatte der Kindergarten Arche Noah am Sonntag zum Familienfest eingeladen. Dabei zeigten die Kinder, wie vielfältig Glück sein kann: egal, ob beim Spielen mit den Geschwistern oder wenn sie mal alleine etwas tun dürfen, oder gar wenn lange gehegte Träume endlich in Erfüllung gehen. Die Kinder machten deutlich, dass das Glück nicht unbedingt in materiellen Dingen zu suchen sein muss.
Glücklich machte sie auf jeden Fall das Familienfest, an dem sie mit ihren Familien zusammen (das macht die Kinder immer glücklich, wenn sie mit der Familie zusammensein können) im Kindergarten spielen und vor allem ihre einstudierten Tänze vorführen konnten. Aber auch die Eltern waren an diesem Nachmittag dem Vernehmen nach und natürlich auch den Gesichtern nach, ziemlich glücklich.
Das Thema Glück zog sich durch das ganze Fest, angefangen bei den Tänzen und Liedern, die die Kinder präsentierten. Sie sangen, in einer sehr gelungenen Cover-Version des Voxxclub-Liedes "Rock mi", vom Tanz ins Glück, die Krippenkinder flogen als Glückskäfer verkleidet im Kreis umher und die Vorschulkinder präsentierten einen Tanz mit Bändern um den kindergarteneigenen Maibaum herum.
Doch nicht nur die einzelnen Altersgruppen zeigten in bunten Tänzen ihren Spaß am Kindergarten, auch alle zusammen tanzten und sangen den Klassiker "Brüderchen komm tanz' mit mir". Später dann konnten die Kinder auf der Spielstraße, passend zum Thema Glück, unter anderem Glücksklee pflanzen, konnten ein Glücksrad drehen und ihr Glück beim Dosenspritzen mit der Kübelspritze versuchen.
Am Ende des Tages waren nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern, Großeltern, Tanten und Onkels und natürlich auch die Verantwortlichen glücklich über diesen rundum gelungenen Tag.