Druckartikel: Ein Leben für das Ehrenamt

Ein Leben für das Ehrenamt


Autor: Klaus-Peter Wulf

Rugendorf, Montag, 21. Januar 2019

An seinem 70. Geburtstag durfte der Rugendorfer Schreinermeister Roland Schnaubelt im Feststadel in Zettlitz viele Hände schütteln. Geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen ist er in Rugendorf. S...
Die Geburtstagsgäste im Hause Schnaubelt (von links): Burkhard Schneider, Landrat Klaus Peter Söllner, Bürgermeister Ralf Holzmann, Jubilar Roland Schnaubelt, Johannes Lang, Ehefrau Beate Schnaubelt, Enkel Raphael Mößner, Schwiegersohn Ralf Mößner, Tochter Anja Mößner, Benno Bauß, Stefan Härtlein, Silke Oppenländer und Sohn Franz Schnaubelt Foto: Klaus-Peter Wulf


An seinem 70. Geburtstag durfte der Rugendorfer Schreinermeister Roland Schnaubelt im Feststadel in Zettlitz viele Hände schütteln. Geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen ist er in Rugendorf. Seine Schreinerlehre machte er in Stadtsteinach und eröffnete nach der Meisterprüfung einen Betrieb in seinem Heimatort Rugendorf.

Landrat Klaus Peter Söllner schaute auf einen verdienten Handwerker und einen Feuerwehrmann mit Leib und Seele, der Hervorragendes geleistet und viel Freizeit für das Ehrenamt aufgewendet habe.

Ronald Schnaubelt diente seiner Feuerwehr Rugendorf, als Kreisbrandmeister lag ihm auch die Ausbildung sehr am Herzen. "Ich danke ihm für sein außerordentliches Engagement, er ist auch noch im Rentenalter immer für die Wehren da", betonte Söllner.

"Roland Schnaubelt hat sich große Verdienste um seinen Heimatort Rugendorf erworben. Sein Schreinerbetrieb ist aus unserer Frankenwaldgemeinde nicht wegzudenken", würdigte Bürgermeister Ralf Holzmann.

Für die Feuerwehr-Führungskräfte gratulierten Kreisbrandrat Stefan Härtlein und der "Sicherheitsminister am Landratsamt", Erwin Burger, zum Ehrentag. Die Glückwünsche der Feuerwehr Rugendorf sprach Kommandant Benno Bauß, die der Stadtsteinacher Wehr Jörg Geyer aus.

Für die Schreinerinnung bedankte sich Obermeister Jürgen Bodenschlägel für die Tätigkeit Schnaubelts im Prüfungsausschuss. Burkhard Schneider und Johannes Lang schlossen sich vonseiten der Berufsschule an.

Die Segenswünsche der Kirche sprach Pfarrerin Sigrun Wagner aus. Weitere Gratulanten waren Elisabeth Schmidt-Hofmann (CSU-Ortsverband), Helene Blüchel (Kleintierzuchteverein Seibelsdorf), Gerhard Sesselmann (SG Rugendorf-Losau), Fritz Rösch (Fendtclub und VdK-Ortsverband) sowie Hermann Dippold (Gartenbauverein). Klaus-Peter Wulf