Druckartikel: Ein Jahrhundert in Kupferberg

Ein Jahrhundert in Kupferberg


Autor: Klaus-Peter Wulf

Kupferberg, Dienstag, 21. Juli 2015

Kupferberg — Ihren 100. Geburtstag feierte Marie Hahn in Kupferberg. Die rüstige Hundertjährige durfte an ihrem Ehrentage im Eingangsgebäude des Kupferberger Besucher-Bergwerks St....
Jubilarin Marie Hahn (M.) im Kreise der Familie und Gratulanten (v.l.): Zweiter Bürgermeister Alfred Kolenda, Urenkel Alex, Enkelin Ilona Pöhlmann, Peter Sandler, Landrat Klaus Peter Söllner, Pater Alard, Urenkel Ulli und Kirchenpfleger Waldemar Hebda.  Foto: kpw


Kupferberg — Ihren 100. Geburtstag feierte Marie Hahn in Kupferberg. Die rüstige Hundertjährige durfte an ihrem Ehrentage im Eingangsgebäude des Kupferberger Besucher-Bergwerks St.-Veit-Zeche viele Hände schütteln.
Marie Hahn ist geborene Kupferbergerin und war die Jüngste von neun Geschwistern. Ihren Ehemann Willi heiratete sie am 11. Februar 1938, leider starb dieser viel zu früh im Jahr 1986. Die Ehe war mit der Tochter Hannelore gesegnet.

Glückwünsche von Seehofer

Zum Hundertsten gratulierte auch Enkelin Ilona mit den beiden Urenkeln Alex und Ulli. Die Glückwünsche der Kirche sprachen Pfarrer Alard und Kirchenpfleger Waldemar Hedba auch.
Vonseiten des Landkreises Kulmbach ließ es sich Landrat Klaus Peter Söllner nicht nehmen, der Jubilarin persönlich zum Ehrentage zu gratulieren. Für die Heimatstadt Kupferberg gratulierte Zweiter Bürgermeister Alfred Kolenda zum 100. Wiegenfest.
Kolenda hatte auch ein Glückwunschschreiben des Ministerpräsidenten Horst Seehofer und eine vergoldete Silbermünze der Patrona Bavariae für Marie Hahn parat. Vonseiten der Sparkasse Kulmbach-Kronach gab sich Geschäftsstellenleiter Peter Sandler ein Stelldichein.
kpw