"Ein eigener Verein wäre gut für die Kronacher Mieter"
Autor: Marco Meißner
Kronach, Freitag, 06. März 2015
Kronach — Für Katharina Steffen steht fest: "Ich denke, Kronach hat Bedarf." Deshalb würde sich die Vorsitzende des Mietervereins Kulmbach mittelfristig wünschen, dass sich in der ...
Kronach — Für Katharina Steffen steht fest: "Ich denke, Kronach hat Bedarf." Deshalb würde sich die Vorsitzende des Mietervereins Kulmbach mittelfristig wünschen, dass sich in der Cranach-Stadt ein eigener Mieterverein etabliert.
Bis es soweit ist, wollen sie und ihr Mann André Steffen (Vorsitzender des Mietervereins Lichtenfels) die Kronacher Mieter betreuen, die sich einstweilen ihren beiden Vereinen anschließen können.
Ein Organisator fehlt noch
Zur Gründung eines Kronacher Vereins fehle momentan noch eine ordnende Hand, ein Organisator, der als "eine Art Geschäftsstelle" die Fäden in der Hand hält und koordinierend tätig ist.
"Derjenige würde das ehrenamtlich machen, aber wir würden ihn natürlich gerne unterstützen", betont Katharina Steffen.
Die Aufgabe eines Mietervereins schildert sie folgendermaßen: "Wir vertreten die Mitglieder rechtsberatend, schauen uns Mietverträge und Schriftstücke an, geben Tipps und unterstützen beim Schriftverkehr. Wir übernehmen zwar keine Vertretung vor Gericht, aber wir helfen natürlich bei der Wahl eines Anwalts, wenn es nötig wird." mrm