Druckartikel: Ein Dankeschön an die Schulweghelfer

Ein Dankeschön an die Schulweghelfer


Autor: Klaus-Peter Wulf

Kulmbach, Donnerstag, 18. Juni 2015

von unserem Mitarbeiter klaus-peter wulf Kulmbach — Sie tun ihren Dienst frühmorgens, bei Wind und Wetter - dafür wurde den Kulmbacher Schulweghelfern nun gedankt. "Diese Stunden s...
17 Schulweghelferinnen und -helfer wurden für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement geehrt. Foto: Klaus-Peter Wulf


von unserem Mitarbeiter klaus-peter wulf

Kulmbach — Sie tun ihren Dienst frühmorgens, bei Wind und Wetter - dafür wurde den Kulmbacher Schulweghelfern nun gedankt. "Diese Stunden sind alljährlich eine kleine Anerkennung für ihren wertvollen, ehrenamtlichen Dienst, damit die Schülerinnen und Schüler sicher den Schulweg meistern", betonte der Vorsitzende der Kreisverkehrswacht Kulmbach, Jürgen Schmidt. Zusammen mit dem Leiter der Polizeiinspektion Kulmbach, Gerhard Renk, Verkehrserzieher Peter Schütz, stellvertretendem Landrat Dieter Schaar, Kulmbachs Bürgermeister Stefan Schaffranek und Uli Förtsch von der Sparkasse Kulmbach-Kronach ehrte er 17 Frauen und Männer für ihren 15-, 10- und fünfjährigen Dienst.
Für sage und schreibe 25 Jahre Schulweghelferdienst für die Max-Hundt-Schule sollte Anneliese Schmidt aus Forstlahm mit einer Ehrenurkunde und einem Präsent des Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer ausgezeichnet werden. Sie konnte aber nicht an der Veranstaltung teilnehmen und wird ihre Auszeichnung nun in privatem Rahmen erhalten.
Jürgen Schmidt würdigte die wertvolle Arbeit der Schulweghelfer. Während 3684 Schulkinder im Freistaat Bayern im Jahr 2013 verletzt wurden, kam es im Landkreis Kulmbach zu keinem Unfall. Im Landkreis sorgten sich alltäglich 260 Frauen und Männer Schultag für Schultag um die Sicherheit.
Stolz zeigte sich der Verkehrserzieher der Polizei Kulmbach, Peter Schütz, auf "seine Schulweghelfer". Sehr zufrieden stellte er fest, dass es in den letzten Jahren keinen Schulwegunfall gab. Peter Schütz drückte es in den Worten aus: "Hut ab vor Eurer Leistung!"
Uli Förtsch von der Sparkasse Kulmbach-Kronach hatte an dem Abend die Spendierhosen an. Er übergab 1000 Euro an Jürgen Schmidt, die für eine Fahrt der Schülerlotsen ins Palm Beach verwendet werden sollen. Die Kulmbacher Verkehrsakademie stellte zudem kostenlos zwei Busse für den Transport zur Verfügung. Außerdem übernahm die Sparkasse die Bewirtungskosten des Dankeschön-Abends für die Schulweghelfer.